Hi,
Ich sollte zu einer quasi Massenvorstellung im Jobcenter (für eine Stelle ausserhalb des Jobcenters als Verkäuferin)
Ich habe keinerlei Interesse an dieser Stelle. (Phobien etc und bei 20std Woche a 10€ pro Stunde wäre ich dazu weiterhin Aufstocker und ohne zwang vom Amt wäre ich nie da erschienen und hätte mich nie da beworben.)
Aber das konnte ich dort natürlich nicht sagen oder andeuten. Auch sonst könnte ich das Gespräch nicht manipulieren oder irgendwie negativ beeinflussen. Wie gesagt - es saß ein Mitarbeiter des Jobcenters mit im Raum und der hat irgendwas mitgeschrieben. Ich musste hin unter Androhung von einer Sanktion wenn ich nicht kommen sollte.
Der Arbeitgeber würde mich nun aber scheinbar einstellen wollen.
Ich weiß nicht was nach meiner Abwesenheit dort besprochen wurde.
Aber ich müsste dort zu sehr verschiedenen Zeiten arbeiten. Und unregelmäßige Arbeitszeiten machen mich kaputt. Dazu habe ich eine soziale Phobie und Arbeit an der Kasse ist furchtbar für mich. Leider suche ich diesbezüglich noch nach einer Therapie.
Ich soll mich in den nächsten Tagen noch Mal beim Arbeitgeber melden ob ich Interesse habe.
Wie komme ich da raus?
Ehrlich mit dem ag reden? Annehmen und einfach durchgehend krank sein auch wenn ich finde es wäre gegenüber dem ag absolut unfair?
Wenn ich mit ihm reden und er dem Amt dann sagt ich hätte abgelehnt...?
Oder soll ich ihn beim telefonieren fragen ob es möglich wäre immer jede Woche zur gleichen Zeit zu arbeiten?
LG,
Krähe
Ich sollte zu einer quasi Massenvorstellung im Jobcenter (für eine Stelle ausserhalb des Jobcenters als Verkäuferin)
Ich habe keinerlei Interesse an dieser Stelle. (Phobien etc und bei 20std Woche a 10€ pro Stunde wäre ich dazu weiterhin Aufstocker und ohne zwang vom Amt wäre ich nie da erschienen und hätte mich nie da beworben.)
Aber das konnte ich dort natürlich nicht sagen oder andeuten. Auch sonst könnte ich das Gespräch nicht manipulieren oder irgendwie negativ beeinflussen. Wie gesagt - es saß ein Mitarbeiter des Jobcenters mit im Raum und der hat irgendwas mitgeschrieben. Ich musste hin unter Androhung von einer Sanktion wenn ich nicht kommen sollte.
Der Arbeitgeber würde mich nun aber scheinbar einstellen wollen.
Ich weiß nicht was nach meiner Abwesenheit dort besprochen wurde.
Aber ich müsste dort zu sehr verschiedenen Zeiten arbeiten. Und unregelmäßige Arbeitszeiten machen mich kaputt. Dazu habe ich eine soziale Phobie und Arbeit an der Kasse ist furchtbar für mich. Leider suche ich diesbezüglich noch nach einer Therapie.
Ich soll mich in den nächsten Tagen noch Mal beim Arbeitgeber melden ob ich Interesse habe.
Wie komme ich da raus?
Ehrlich mit dem ag reden? Annehmen und einfach durchgehend krank sein auch wenn ich finde es wäre gegenüber dem ag absolut unfair?
Wenn ich mit ihm reden und er dem Amt dann sagt ich hätte abgelehnt...?
Oder soll ich ihn beim telefonieren fragen ob es möglich wäre immer jede Woche zur gleichen Zeit zu arbeiten?
LG,
Krähe