Rächerchen
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 März 2011
- Beiträge
- 470
- Bewertungen
- 50
Ich habe einen Antrag eingereicht für neuen Wohnraum und auch ein Wohnangebot beigelegt. Das Angebot habe ich dann quasi widerrufen, also telefonisch mitgeteilt es hat sich erledigt, aber eine generelle Genehmigung wäre natürlich super.
Nun habe ich heute angerufen und man teilte mir die ABLEHNUNG mit, da laut Mietvertrag der denen vorliegt die Wohnung ausreichend ist.
Also erstmal steht im Mietvertrag KEINE Quadratmeterzahl. Sondern nur 3,5 Zimmer. Das heisst das Jobcenter kann gar nicht wissen wieviel m2 die Wohnung hat. Es sind übrigens 72m2. Und das ist für 5 Personen einfach zu klein, oder etwa nicht?
Der Grosse hat sein eigenes Zimmer, die kleinen teilen sich ein Zimmer und wir Eltern schlafen im kleinen Schlafzimmer.
Aber 72m2 sind einfach zu klein. Wir merken es immer wieder und auch der 5 Jährige geht ja kommendes Jahr in die Schule, heisst ab da braucht er ein eigenes Zimmer für Hausaufgaben usw.
Was kann ich nun tun ? Bescheid liegt mir noch nicht vor. Ich warte nun auf diesen. Aber ich möchte schon dagegen vorgehen.
Liebe Grüsse
Nun habe ich heute angerufen und man teilte mir die ABLEHNUNG mit, da laut Mietvertrag der denen vorliegt die Wohnung ausreichend ist.
Also erstmal steht im Mietvertrag KEINE Quadratmeterzahl. Sondern nur 3,5 Zimmer. Das heisst das Jobcenter kann gar nicht wissen wieviel m2 die Wohnung hat. Es sind übrigens 72m2. Und das ist für 5 Personen einfach zu klein, oder etwa nicht?
Der Grosse hat sein eigenes Zimmer, die kleinen teilen sich ein Zimmer und wir Eltern schlafen im kleinen Schlafzimmer.
Aber 72m2 sind einfach zu klein. Wir merken es immer wieder und auch der 5 Jährige geht ja kommendes Jahr in die Schule, heisst ab da braucht er ein eigenes Zimmer für Hausaufgaben usw.
Was kann ich nun tun ? Bescheid liegt mir noch nicht vor. Ich warte nun auf diesen. Aber ich möchte schon dagegen vorgehen.
Liebe Grüsse