Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 Mrz 2017
- Beiträge
- 27
- Bewertungen
- 2
Hallo zusammen
,
ich wohne in Hamburg in einer öffentlich-rechtlichen Wohnungslosenunterkunft, bin U25 und habe einen Schwerbehindertenausweis mit 50%.
So weit, so schlecht.
Mein Problem ist, dass sich von den Jobcentern keiner zuständig fühlt (das ist ja mal ganz was Neues) und versucht wird, Ping-Pong mit mir zu spielen.
Ich habe bereits ab Mai einen Antrag beim Jobcenter für Schwerbehinderte gestellt. Dieser wurde abgelehnt mit der Begründung, dass das JC Stresemannstr. nicht für wohnungslose Menschen verantwortlich ist.
Durch gewisse Lebensumstände ist die Ablehnung durch Dritte unterschlagen worden und ich habe davon erst vor Kurzem erfahren. Jetzt ist die Widerspruchsfrist vorbei.
Die vom Jobcenter für SBM haben mich jetzt zum U25 Jobcenter in Wandsbek geschickt, um einen neuen Erstantrag zu stellen. Die Zuständigkeit wird noch geprüft.
Ich bin zu einem unbeteiligten Jobcenter gefahren und habe dort nachgefragt, wer denn nun meinen Lebensunterhalt zu finanzieren hat. Ich dachte mir, wenn dieses JC definitiv nicht zuständig ist, dann werden die eher die Wahrheit sagen als ein möglicher Kostenträger.
Die haben 15 Minuten gesucht und mir nach mehrmaligem Nachfragen hoch und heilig versichert, dass es auf jeden Fall der U25 Standort sei.
Dummerweise habe ich das nicht schriftlich und mein Sachbearbeiter im SBM-JC wollte mir nicht das ganze Dokument ausdrucken.
Wer ist denn nun zuständig? Ich habe nächste Woche einen Termin zum Besprechen der Sache und habe riesige Angst, meine Wohnunterkunft schmeißt mich raus, weil die Kosten nicht gedeckt werden. Ich bin psychisch krank und habe niemanden.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
LG Kurschatten

ich wohne in Hamburg in einer öffentlich-rechtlichen Wohnungslosenunterkunft, bin U25 und habe einen Schwerbehindertenausweis mit 50%.
So weit, so schlecht.
Mein Problem ist, dass sich von den Jobcentern keiner zuständig fühlt (das ist ja mal ganz was Neues) und versucht wird, Ping-Pong mit mir zu spielen.
Ich habe bereits ab Mai einen Antrag beim Jobcenter für Schwerbehinderte gestellt. Dieser wurde abgelehnt mit der Begründung, dass das JC Stresemannstr. nicht für wohnungslose Menschen verantwortlich ist.
Durch gewisse Lebensumstände ist die Ablehnung durch Dritte unterschlagen worden und ich habe davon erst vor Kurzem erfahren. Jetzt ist die Widerspruchsfrist vorbei.
Die vom Jobcenter für SBM haben mich jetzt zum U25 Jobcenter in Wandsbek geschickt, um einen neuen Erstantrag zu stellen. Die Zuständigkeit wird noch geprüft.
Ich bin zu einem unbeteiligten Jobcenter gefahren und habe dort nachgefragt, wer denn nun meinen Lebensunterhalt zu finanzieren hat. Ich dachte mir, wenn dieses JC definitiv nicht zuständig ist, dann werden die eher die Wahrheit sagen als ein möglicher Kostenträger.
Die haben 15 Minuten gesucht und mir nach mehrmaligem Nachfragen hoch und heilig versichert, dass es auf jeden Fall der U25 Standort sei.
Dummerweise habe ich das nicht schriftlich und mein Sachbearbeiter im SBM-JC wollte mir nicht das ganze Dokument ausdrucken.
Wer ist denn nun zuständig? Ich habe nächste Woche einen Termin zum Besprechen der Sache und habe riesige Angst, meine Wohnunterkunft schmeißt mich raus, weil die Kosten nicht gedeckt werden. Ich bin psychisch krank und habe niemanden.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
LG Kurschatten