Hallo Ihr Lieben.
Wir haben mal wieder ein Problem welches eiligst geklärt werden muss.
Folgendes: Mein Freund hat gestern per Tele von der Jobvermittlung einen Hinweis auf eine Vollzeitstelle bekommen. Er solle sich umgehend telef. dort bewerben. Er hat sich gleich daran gemacht den zuständigen Mann bei der Firma zu erreichen. Insges. im Laufe des gestrigen Tages 6x dort angerufen.... nie erreicht, nur Sekretärin genervt.
Danach mit SB telefoniert. Das wäre übertrieben gewesen 6x anzurufen, soll aber am Ball bleiben.
Bei Nachfrage zu der Kostenerstattung der telef. Bewerbungskosten kam nur die Aussage man müsse schon Eigeninitiative zeigen, Kosten würden nicht erstattet.
Stimmt das? Keine Kostenerstattung? Könnten mit der nächsten Telef.rechnung Einzelverbindungsnachweis erbringen.
Heute weiter versucht, den Herrn erreicht.
Auslieferungsfahrer, Arbeitszeit 6.00-19.00 Uhr, Brutto ca. 1400 €, Weg zur Arbeit einfache Strecke ca. 15 km. Alles schön und gut. Mein Freund wurde gefragt ob er einen Pkw zur Verfügung hätte. Ja. Beim Gespräch über das Auto erwähnte mein Freund dass unser Auto leider alt ist und dringend in die Werkstatt müsste, weil unzuverlässig. Dies wurde gleich auf ihn umgemünzt, denn wer ein unzuverlässiges Auto hat, ist selber unzuverlässig. Wenn er den Job nicht wolle, solle er das lieber gleich sagen. Mein Freund würd nur zu gern diesen Job machen, doch die Arbeitsstelle ist nur mit Pkw zu erreichen. Mit Bus oder Bahn ist die Anbindung sehr schlecht von den Uhrzeiten, hinzu kommt noch ein Fußmarsch von ca. 5 km. Trotzdem heute noch Bewerbungsmappe reingereicht.
Problematik kurz beim SB geschildert. Unserem SB ist das alles schnurz, wird die Stelle nicht angetreten, dann Sperre. Mein Freund muss nun morgen früh beim Amt antreten (Standpauke vermuten wir), und soll auch bis morgen Firma anrufen ob er den Job nun haben will.
Er will ihn ja, aber die Wahrscheinlichkeit auf halber Strecke liegen zu bleiben ist sehr groß. Geld für Reparatur haben wir nicht. Werden wohl in nächster Zeit eh das Auto abmelden müssen weil Kostenfresser. Was wir nicht wollen ist eine Sperre.
Wie kommt er da raus? Was tun???????
Wär schön wenn uns jemand helfen könnte.
Wir haben mal wieder ein Problem welches eiligst geklärt werden muss.
Folgendes: Mein Freund hat gestern per Tele von der Jobvermittlung einen Hinweis auf eine Vollzeitstelle bekommen. Er solle sich umgehend telef. dort bewerben. Er hat sich gleich daran gemacht den zuständigen Mann bei der Firma zu erreichen. Insges. im Laufe des gestrigen Tages 6x dort angerufen.... nie erreicht, nur Sekretärin genervt.
Danach mit SB telefoniert. Das wäre übertrieben gewesen 6x anzurufen, soll aber am Ball bleiben.
Bei Nachfrage zu der Kostenerstattung der telef. Bewerbungskosten kam nur die Aussage man müsse schon Eigeninitiative zeigen, Kosten würden nicht erstattet.
Stimmt das? Keine Kostenerstattung? Könnten mit der nächsten Telef.rechnung Einzelverbindungsnachweis erbringen.
Heute weiter versucht, den Herrn erreicht.
Auslieferungsfahrer, Arbeitszeit 6.00-19.00 Uhr, Brutto ca. 1400 €, Weg zur Arbeit einfache Strecke ca. 15 km. Alles schön und gut. Mein Freund wurde gefragt ob er einen Pkw zur Verfügung hätte. Ja. Beim Gespräch über das Auto erwähnte mein Freund dass unser Auto leider alt ist und dringend in die Werkstatt müsste, weil unzuverlässig. Dies wurde gleich auf ihn umgemünzt, denn wer ein unzuverlässiges Auto hat, ist selber unzuverlässig. Wenn er den Job nicht wolle, solle er das lieber gleich sagen. Mein Freund würd nur zu gern diesen Job machen, doch die Arbeitsstelle ist nur mit Pkw zu erreichen. Mit Bus oder Bahn ist die Anbindung sehr schlecht von den Uhrzeiten, hinzu kommt noch ein Fußmarsch von ca. 5 km. Trotzdem heute noch Bewerbungsmappe reingereicht.
Problematik kurz beim SB geschildert. Unserem SB ist das alles schnurz, wird die Stelle nicht angetreten, dann Sperre. Mein Freund muss nun morgen früh beim Amt antreten (Standpauke vermuten wir), und soll auch bis morgen Firma anrufen ob er den Job nun haben will.
Er will ihn ja, aber die Wahrscheinlichkeit auf halber Strecke liegen zu bleiben ist sehr groß. Geld für Reparatur haben wir nicht. Werden wohl in nächster Zeit eh das Auto abmelden müssen weil Kostenfresser. Was wir nicht wollen ist eine Sperre.
Wie kommt er da raus? Was tun???????
Wär schön wenn uns jemand helfen könnte.