Hallo zusammen, ich bin verzweifelt mit 50, nach sieben Jahren krank und ALG2 Bezug nun endlich einen Job.
Wollte Fahrtkosten Einstiegsgeld und ein Auto aus dem Vermittlungsbudget beantragen. Bin 50% gehbehindert und meine zukünftige Stelle kann ich am Wochenende zum Frühdienst mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichen, liegt alles schriftlich vor.
Gestern nun erhalte ich einen Anruf vom JC die Vertretung meines AV, die schon anfangs mitteilte sie sei völlig überfordert und könne alles nur telefonisch oder per Mail beantworten, mir dann sogar sagte sie sei in Urlaub und nicht mehr erreichbar, was dann nicht stimmte.
Nun gestern teilte sie mir dann mit der JC sei nicht zuständig, da ich eine Teilhabe am Arbeitsleben hätte. Beim DRV die Dame sagte mir mein Fall sei seit 2015 geschlossen und das Schreiben läge dem JC vor.
Nun nach viel lesen und einen Telefonat mit dem ETBU schrieb ich eine Mail mit Auszügen aus dem BTHG und Leitfaden welche seit 1.1.18 in Kraft getreten sind bezüglich Zusammenarbeit.
Erwähnte Minister Laumann und die Behinderten Beauftragte. Heute Rückmeldung seitens der Teamleitung welche nun mit dem DRV das klären möchte. Da ich keine Leistungen mehr für diesen Monat bekomme, weiß ich nicht wie ich von den 280 Euro klar kommen soll, denn ich muss ja auch noch ein Ticket kaufen. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Entschuldigt bitte meine Weitschweifige Nachricht. Lg
Wollte Fahrtkosten Einstiegsgeld und ein Auto aus dem Vermittlungsbudget beantragen. Bin 50% gehbehindert und meine zukünftige Stelle kann ich am Wochenende zum Frühdienst mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichen, liegt alles schriftlich vor.
Gestern nun erhalte ich einen Anruf vom JC die Vertretung meines AV, die schon anfangs mitteilte sie sei völlig überfordert und könne alles nur telefonisch oder per Mail beantworten, mir dann sogar sagte sie sei in Urlaub und nicht mehr erreichbar, was dann nicht stimmte.
Nun gestern teilte sie mir dann mit der JC sei nicht zuständig, da ich eine Teilhabe am Arbeitsleben hätte. Beim DRV die Dame sagte mir mein Fall sei seit 2015 geschlossen und das Schreiben läge dem JC vor.
Nun nach viel lesen und einen Telefonat mit dem ETBU schrieb ich eine Mail mit Auszügen aus dem BTHG und Leitfaden welche seit 1.1.18 in Kraft getreten sind bezüglich Zusammenarbeit.
Erwähnte Minister Laumann und die Behinderten Beauftragte. Heute Rückmeldung seitens der Teamleitung welche nun mit dem DRV das klären möchte. Da ich keine Leistungen mehr für diesen Monat bekomme, weiß ich nicht wie ich von den 280 Euro klar kommen soll, denn ich muss ja auch noch ein Ticket kaufen. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Entschuldigt bitte meine Weitschweifige Nachricht. Lg