Hallo an alle zusammen
ich hab letzte Woche schon einen Thread hier eröffnet zum Thema Ortsabwesenheit :https://www.elo-forum.org/allgemeine-fragen/35392-100%-sanktion-droht-brauche-rat.html
Ich konnte den Meldetermin leider erst einen Tag später wahrnehmen. Ich hab sogar etwas schriftliches bekommen in der ARGE , nämlich eine Kundenweiterleitung zu meinem Arbeitsvermittler. Der war aber nicht da in seinem Büro, also bin ich wieder gegangen.
Heute dann der absolute Schock
Ich hab zwei Briefe bekommenvon der ARGE !
Brief 1: Ein Aufhebungsbescheid da aufgrund meiner Meldversäumnisse von einer unerlaubten Ortsabwesenheit ausgegangen wird. ALLE LEISTUNGEN werden mir gestrichen.
Brief 2: Ich soll Leistungen in Höhe von 506 Euro für den Zeitraum vom 9.2 bis 28.2 zurückzahlen.
Das ist der absolute Hammer finde ich. Ich war nie ortsabwesend. Jetzt werden mir nicht nur alle Leistungen gestrichen, ich soll also auch noch Geld zurückzahlen.
Hat jemand einen guten Rat was ich jetzt machen soll ?
Die Miete für März kann ich nicht bezahlen. Die ARGE stellt auf stur. Ich hab eben angerufen um die Sache zu klären aber mein Arbeitsvermittler ist nicht zu erreichen und die Dame am Telefon konnte mir auch nicht weiter helfen.
Ich hab das Gefühl bei der ARGE erreiche ich nichts mehr.
Der Gang zum Gericht scheint unausweichlich. Kann mir jemand sagen ob ich Hilfe von einem Anwalt beanspruchen kann trotz des Aufhebungsbescheides ??? Oder muss ich den Anwalt selber bezahlen ????

ich hab letzte Woche schon einen Thread hier eröffnet zum Thema Ortsabwesenheit :https://www.elo-forum.org/allgemeine-fragen/35392-100%-sanktion-droht-brauche-rat.html
Ich konnte den Meldetermin leider erst einen Tag später wahrnehmen. Ich hab sogar etwas schriftliches bekommen in der ARGE , nämlich eine Kundenweiterleitung zu meinem Arbeitsvermittler. Der war aber nicht da in seinem Büro, also bin ich wieder gegangen.
Heute dann der absolute Schock
Ich hab zwei Briefe bekommenvon der ARGE !
Brief 1: Ein Aufhebungsbescheid da aufgrund meiner Meldversäumnisse von einer unerlaubten Ortsabwesenheit ausgegangen wird. ALLE LEISTUNGEN werden mir gestrichen.
Brief 2: Ich soll Leistungen in Höhe von 506 Euro für den Zeitraum vom 9.2 bis 28.2 zurückzahlen.
Das ist der absolute Hammer finde ich. Ich war nie ortsabwesend. Jetzt werden mir nicht nur alle Leistungen gestrichen, ich soll also auch noch Geld zurückzahlen.
Hat jemand einen guten Rat was ich jetzt machen soll ?
Die Miete für März kann ich nicht bezahlen. Die ARGE stellt auf stur. Ich hab eben angerufen um die Sache zu klären aber mein Arbeitsvermittler ist nicht zu erreichen und die Dame am Telefon konnte mir auch nicht weiter helfen.
Ich hab das Gefühl bei der ARGE erreiche ich nichts mehr.
Der Gang zum Gericht scheint unausweichlich. Kann mir jemand sagen ob ich Hilfe von einem Anwalt beanspruchen kann trotz des Aufhebungsbescheides ??? Oder muss ich den Anwalt selber bezahlen ????