Nachdem mir voriges Jahr eine heftige Betriebskostenabrechnung
ins Haus flatterte;485€ Nachzahlung (Heizkostenexplosion)durch WG
Verbrauch war normal wie immer,hab die letzten Jahre immer Guthaben zwischen 150-350€ zurückbekommen.
Jobcenter hat Kosten komplett erstattet,August 2012.
Jetzt kommt Post--Kostensenkungsaufforderung.
Kann ich damit leben 35€ Heizkosten werden nicht mehr übernommen.Muss mein Untermieter mit ran.
Wieder Post, jetzt wollen sie plötzlich Energieversorgungsvertrag,was mein Untermieter davon zahlt und (Kopfkratzen)
Was er aus der Nachzahlung der Betriebskosten 2011 erhalten hat.
Eh das war ne Nachzahlung an die WG,was soll ichda abgeben .
ins Haus flatterte;485€ Nachzahlung (Heizkostenexplosion)durch WG
Verbrauch war normal wie immer,hab die letzten Jahre immer Guthaben zwischen 150-350€ zurückbekommen.
Jobcenter hat Kosten komplett erstattet,August 2012.
Jetzt kommt Post--Kostensenkungsaufforderung.
Kann ich damit leben 35€ Heizkosten werden nicht mehr übernommen.Muss mein Untermieter mit ran.
Wieder Post, jetzt wollen sie plötzlich Energieversorgungsvertrag,was mein Untermieter davon zahlt und (Kopfkratzen)
Was er aus der Nachzahlung der Betriebskosten 2011 erhalten hat.
Eh das war ne Nachzahlung an die WG,was soll ichda abgeben .