E
ExitUser
Gast
Jeder Zweite kassiert Hartz IV länger als vier Jahre
Es war ein Ziel der Hartz-IV-Einführung, Langzeitarbeitslosigkeit zu reduzieren. Mehr als 2,8 Millionen der Empfänger bekommen allerdings länger als vier Jahre lang das Arbeitslosengeld II. Auch Kinder sind häufig vom Dauer-Bezug betroffen.
Jeder zweite Hartz-Empfänger ist schon seit mehr als vier Jahren auf Arbeitslosengeld II angewiesen. Das berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.
Dem „Bild“-Bericht zufolge waren 2012 von insgesamt sechs Millionen Hartz-Empfängern mehr als 2,8 Millionen und damit 46,5 Prozent schon mehr als vier Jahre lang auf Unterstützung angewiesen. Noch schlimmer sieht es „Bild“ zufolge bei den über 50-Jährigen aus. Bundesweit sind fast zwei Drittel (62,9 Prozent) der Älteren Dauer-Hartz-Bezieher. Im Salzlandkreis und in Wittenberg (beide Sachsen-Anhalt) sind es sogar mehr als 74 Prozent.
mehr:
Langzeitarbeitslosigkeit: Jeder Zweite kassiert Hartz IV länger als vier Jahre - Wirtschafts-News - FOCUS Online - Nachrichten
Einen besseren Beweis für das Scheitern der Hartz-Reformen und der "Agenda 2010" gibt es wohl nicht.
Es war ein Ziel der Hartz-IV-Einführung, Langzeitarbeitslosigkeit zu reduzieren. Mehr als 2,8 Millionen der Empfänger bekommen allerdings länger als vier Jahre lang das Arbeitslosengeld II. Auch Kinder sind häufig vom Dauer-Bezug betroffen.
Jeder zweite Hartz-Empfänger ist schon seit mehr als vier Jahren auf Arbeitslosengeld II angewiesen. Das berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.
Dem „Bild“-Bericht zufolge waren 2012 von insgesamt sechs Millionen Hartz-Empfängern mehr als 2,8 Millionen und damit 46,5 Prozent schon mehr als vier Jahre lang auf Unterstützung angewiesen. Noch schlimmer sieht es „Bild“ zufolge bei den über 50-Jährigen aus. Bundesweit sind fast zwei Drittel (62,9 Prozent) der Älteren Dauer-Hartz-Bezieher. Im Salzlandkreis und in Wittenberg (beide Sachsen-Anhalt) sind es sogar mehr als 74 Prozent.
mehr:
Langzeitarbeitslosigkeit: Jeder Zweite kassiert Hartz IV länger als vier Jahre - Wirtschafts-News - FOCUS Online - Nachrichten
Einen besseren Beweis für das Scheitern der Hartz-Reformen und der "Agenda 2010" gibt es wohl nicht.