HartzIV empfinde ich ja selbst nur deshalb als schrecklich, da ich die anderen Menschen sehe, die eben sich viel mehr der Dinge leisten können.
Diese Menschen konnte man durchaus in der DDR sehen. Die, welche über 1000€ verdient hatten waren in meinen Augen reich. Vom finanziellen her habe ich heute nicht viel mehr als damals. Aber damals fühlte ich mich nicht bedroht. Ich hatte keine Angst meine Wohnung zu verlieren (im Momente meine größte Angst derzeit), damals musste ich nicht befürchten, dass ich morgen nicht satt werde, damals wusste ich, dass mein Kind bis 16Uhr gut aufgehoben war, und zwar auch in den Ferien, so dass ich arbeiten gehen konnte. Ich könnte noch viel aufschreiben.
Der eigentliche Lebensstandard dürfte doch eigentlich bei den meisten Menschen erheblich gestiegen sein.
Dafür hatten aber wegen des geringeren Modernisierungsstandes auch mehr Leute Arbeit; viele von denen, die heute keine mehr haben und auch wohl keine mehr bekommen, gerade auch ab 50 plus X. (Gehöre noch nicht zu jener Altersklasse).Aber DDR-Verhältnisse waren anders. Das hatte etwas mit veralteter Technik zu tun, nicht mit Modernisierung und glaub mir, so zu arbeiten war nicht lustig.
Von hier übertragen: https://www.elo-forum.org/news-diskussionen-tagespresse/34525-bvg-urteil-arge.html#post359397
Dafür hatten aber wegen des geringeren Modernisierungsstandes auch mehr Leute Arbeit; viele von denen, die heute keine mehr haben und auch wohl keine mehr bekommen, gerade auch ab 50 plus X. (Gehöre noch nicht zu jener Altersklasse).
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.