Donauwelle
VIP Nutzer*in
- Mitglied seit
- 7 Januar 2008
- Beiträge
- 1.438
- Bewertungen
- 125
@Ashna
Das Thema passt bei mir, da mein Sohn morgen zum Thema DDR abgefragt wird und wir heute alles mögliche erarbeiten.
Vom wirtschaftlichen Standpunkt aus - ist der denn so viel niedriger zu 1988 in der DDR - auch wenn man von HartzIV lebt? Vom gefühlten Standpunkt her vielleicht, da man eben sieht, dass andere mehr haben - aber vom tatsächlichen? Es gab dort ja auch eine Güterknappheit und man konnte sich daher eben auch nicht alles kaufen, dass man sich leisten konnte.
HartzIV empfinde ich ja selbst nur deshalb als schrecklich, da ich die anderen Menschen sehe, die eben sich viel mehr der Dinge leisten können.
Der eigentliche Lebensstandard dürfte doch eigentlich bei den meisten Menschen erheblich gestiegen sein.
Das Thema passt bei mir, da mein Sohn morgen zum Thema DDR abgefragt wird und wir heute alles mögliche erarbeiten.
Vom wirtschaftlichen Standpunkt aus - ist der denn so viel niedriger zu 1988 in der DDR - auch wenn man von HartzIV lebt? Vom gefühlten Standpunkt her vielleicht, da man eben sieht, dass andere mehr haben - aber vom tatsächlichen? Es gab dort ja auch eine Güterknappheit und man konnte sich daher eben auch nicht alles kaufen, dass man sich leisten konnte.
HartzIV empfinde ich ja selbst nur deshalb als schrecklich, da ich die anderen Menschen sehe, die eben sich viel mehr der Dinge leisten können.
Der eigentliche Lebensstandard dürfte doch eigentlich bei den meisten Menschen erheblich gestiegen sein.