G
Gelöschtes Mitglied 48050
Gast
Hallo Zusammen,
ich hab Ende Januar nachweislich beim JC meine Nebenkostenabrechnungen eingereicht. Da ich 2018 weniger geheizt habe, verringert sich der Heizkostenabschlag um einige Euro. Bis heute wurden meine Unterlagen nicht bearbeitet und das JC zahlt mir so monatlich ein bisschen zu viel Regelleistung. Obwohl ich mich schon persönlich als auch telefonisch nach dem Bearbeitungsstand informiert habe, ist immer noch nichts passiert.
Jetzt würde ich gerne mal fragen, weil ich hatte diese Situation noch nie, bin ich dazu verpflichtet dem JC hinterherzulaufen, weil sie mir trotz der nachweislich eingereichten Unterlagen monatlich etwas zu viel Regelleistung zahlen? Oder macht es Sinn noch mal eine schriftliche Sachstandsanfrage zu stellen? Auf der anderen Seite war ich nun schon oft genug vor Ort und habe das JC darauf hingewiesen.
Mir kommt das Alles ein bisschen komisch vor....
Was meint Ihr?
cadmolino
ich hab Ende Januar nachweislich beim JC meine Nebenkostenabrechnungen eingereicht. Da ich 2018 weniger geheizt habe, verringert sich der Heizkostenabschlag um einige Euro. Bis heute wurden meine Unterlagen nicht bearbeitet und das JC zahlt mir so monatlich ein bisschen zu viel Regelleistung. Obwohl ich mich schon persönlich als auch telefonisch nach dem Bearbeitungsstand informiert habe, ist immer noch nichts passiert.
Jetzt würde ich gerne mal fragen, weil ich hatte diese Situation noch nie, bin ich dazu verpflichtet dem JC hinterherzulaufen, weil sie mir trotz der nachweislich eingereichten Unterlagen monatlich etwas zu viel Regelleistung zahlen? Oder macht es Sinn noch mal eine schriftliche Sachstandsanfrage zu stellen? Auf der anderen Seite war ich nun schon oft genug vor Ort und habe das JC darauf hingewiesen.
Mir kommt das Alles ein bisschen komisch vor....
Was meint Ihr?
cadmolino