TobiSonnenschein
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 14 Mai 2010
- Beiträge
- 58
- Bewertungen
- 16
Hallo zusammen! Bin aktuell aufgefordert worden, "zeitnah" einen Wohnberechtigungsschein zu beantragen und danach mich an das Amt für Wohnen zu wenden zwecks "aktive Unterstützung zur Wohnungssuche". Die Wohnkosten sind derzeit ca. 36 EUR zu hoch ...
pers. Hintergrund:
Abgesehen davon gibt es hier faktisch kaum Wohnungen, die entsprechend bezahltbar sind. Vor allem keine, die auf meine Voraussetzungen (meine Krankheit; Kind muss kindgerecht pendeln können) eingehen.
Gerade, weil ich das Attest vorgelegt habe, halte ich die Aufforderung des JC für reine Schikane. Was kann ich machen? Wie kann ich mich wehren?
Danke schonmal für helfende Antworten!
Tobi
pers. Hintergrund:
- Ich erhalte aktuell Krankengeld und bin Aufstocker beim JC.
- Mein Kind wohnt an drei Tagen/Woche bei mir. Es pendelt also zw. den zwei Wohnsitzen und der Schule.
- Dem JC liegt ein ärztliches Attest vor, dass ein Umzug derzeit a) nicht zumutbar ist und b) eine geplante Reha gefährden wird.
Abgesehen davon gibt es hier faktisch kaum Wohnungen, die entsprechend bezahltbar sind. Vor allem keine, die auf meine Voraussetzungen (meine Krankheit; Kind muss kindgerecht pendeln können) eingehen.
Gerade, weil ich das Attest vorgelegt habe, halte ich die Aufforderung des JC für reine Schikane. Was kann ich machen? Wie kann ich mich wehren?
Danke schonmal für helfende Antworten!
Tobi