Aras
Priv. Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 Juni 2012
- Beiträge
- 598
- Bewertungen
- 114
Hallo,
ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch für eine halbe Stelle im ÖD, unbefristet. Laut dem Tarifrechner des ÖD (da wird die Zusatzversorgung mitberechnet, das tut ein normaler online-Brutto-Netto-Rechner nicht) würden so etwa 770 EUR rauskommen. Das reicht natürlich nicht zum Leben und zum Sterben ist es zu viel. Mit Wohngeld komme ich hier auf + 62 EUR, mit H4 (Regelsatz ab 2013, Freibetrag 100 EUR angesetzt) auf +76 EUR. Evtl. wäre H4 sogar weniger, weil es da ggf. noch Klärungsbedarf zu den NK gibt, die wären aber beim Wohngeld nicht Thema.
EDIT:
Der Wohngeldrechner berücksichtigt aber die Zusatzversorgung nicht, was wiederum beim H4 der Fall ist...
Momentan bin ich bei knapp 650 ALG1 + ca. 100 EUR Aufstockung.
Prinzipiell vertraue ich meinen Rechnungen schon ganz gut, daher ist die Frage, was ich mit dem JC besprechen müsste, falls ich eine Zusage bekomme. Der Unterschied Wohngeld-ALG2 ist nur gering, dann würde ich doch Wohngeld vorziehen, falls es da nicht ganz fiese neue Gesetzesänderungen gibt. Ich glaube zwar irgendwie, ich hab mich um Kopf und Kragen geredet und es versaut, trotzdem will ich es mal wissen...
ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch für eine halbe Stelle im ÖD, unbefristet. Laut dem Tarifrechner des ÖD (da wird die Zusatzversorgung mitberechnet, das tut ein normaler online-Brutto-Netto-Rechner nicht) würden so etwa 770 EUR rauskommen. Das reicht natürlich nicht zum Leben und zum Sterben ist es zu viel. Mit Wohngeld komme ich hier auf + 62 EUR, mit H4 (Regelsatz ab 2013, Freibetrag 100 EUR angesetzt) auf +76 EUR. Evtl. wäre H4 sogar weniger, weil es da ggf. noch Klärungsbedarf zu den NK gibt, die wären aber beim Wohngeld nicht Thema.
EDIT:
Der Wohngeldrechner berücksichtigt aber die Zusatzversorgung nicht, was wiederum beim H4 der Fall ist...
Momentan bin ich bei knapp 650 ALG1 + ca. 100 EUR Aufstockung.
Prinzipiell vertraue ich meinen Rechnungen schon ganz gut, daher ist die Frage, was ich mit dem JC besprechen müsste, falls ich eine Zusage bekomme. Der Unterschied Wohngeld-ALG2 ist nur gering, dann würde ich doch Wohngeld vorziehen, falls es da nicht ganz fiese neue Gesetzesänderungen gibt. Ich glaube zwar irgendwie, ich hab mich um Kopf und Kragen geredet und es versaut, trotzdem will ich es mal wissen...