JC überweist die Miete nicht: fristlose Kündigung ( nochmal geheilt )

Leser in diesem Thema...

Belmonti

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
24 Feb 2010
Beiträge
35
Bewertungen
0
Hallo,

bevor der Stress mit dem JC begann hatte ich den Antrag gestellt, dass die KDU direkt an die Vermieterin ( Gemeinnütziger Wohnungsbau ) überwiesen wird. Das hat das JC bis 12/17 auch gemacht.Und das ganze dann ohne Hinweis an mich ab dem 01/18 eingestellt.


Folge davon war Anfang Mai die Androhung der fristlosen Kündigung und eine Zeit später die fristlose Kündigung. Da die SB für die Leistungen nicht zu erreichen war blieb, mit Rücksprache mit der Wohnungsbau, die Bareinzahlung der ausstehenden Mieten mittels eines Darlehns eines Freundes. Die Kündigung wurde zurückgenommen und ich habe ein Dach über dem Kopf.

Nun möchte der Freund das Geld wieder zurückhaben. Wie geht man da am besten vor ? Rechnung an das JC schicken mit der Aufforderung zur Zahlung ?

Bitte um Info über das mögliche Vorgehen ?

Über die Wohnungsbau habe ich erfahren, dass das JC noch nie die Miete in der richtigen Höhe gezahlt hat. Immer etwas über und etwas unter der vereinbarten Miethöhe. ist das Masche oder haben die Ihre EDV nicht im Griff ?
 

RoxyMusic

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Okt 2016
Beiträge
876
Bewertungen
633
Guten Morgen @Belmonti,

wenn das JC die Miete nicht mehr direkt an deinen Vermieter überwiesen hat, müsste doch eigentlich monatlich ein höherer Betrag auf deinem Konto eingegangen sein?

Die Höhe der Überweisung für die Miete könnte monatlich unterschiedlich sein, wenn aufgrund schwankenden Erwerbseinkommens der Leistungsanspruch zu gering ist, um die volle Miete direkt zu überweisen. In einem solchen Fall sollte allerdings vom JC darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Differenzbetrag vom Leistungsempfänger selbst auszugleichen ist. Weitere Unterschiede in der Höhe der Überweisung wären möglich aufgrund von Betriebskostennachforderungen bzw -guthaben. In diesen Fällen sollte es entsprechende Änderungsbescheide geben. Ebenfalls für eventuelle Mieterhöhungen (sofern sie dem JC nachweisbar mitgeteilt wurden).
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 41016

Gast
bevor der Stress mit dem JC begann hatte ich den Antrag gestellt, dass die KDU direkt an die Vermieterin ( Gemeinnütziger Wohnungsbau ) überwiesen wird. Das hat das JC bis 12/17 auch gemacht.Und das ganze dann ohne Hinweis an mich ab dem 01/18 eingestellt.
Hast du die Miete auf dein Konto bekommen (also höhere Leistungen als vorher)?
Wenn ja, war die Änderung für dich erkennbar, der Rest ist dein Problem.

Wenn nein:
Gibt es einen Änderungs- / Aufhebungsbescheid?
Wenn ebenfalls nein: Mit dem ursprünglichen Bewilligungsbescheid zum SG und auf Auszahlung der Leistungen klagen.

Wenn Ja: Bescheid anonymisieren und hier einstellen.

Über die Wohnungsbau habe ich erfahren, dass das JC noch nie die Miete in der richtigen Höhe gezahlt hat. Immer etwas über und etwas unter der vereinbarten Miethöhe.
Da wäre auch noch zu klären, warum die unterschiedlich hohe Beträge überweisen. Die Infos im Eingangspost sind vollständig?
Von der Wohnungsbau Aufstellung geben lassen, was wann gezahlt wurde und was offen ist.
 

jaykay19

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Jul 2018
Beiträge
745
Bewertungen
522
Warum? Weil in Allegro wahrscheinlich die Absetzungen nicht richtig angepasst wurden. Im Bewilligungsbescheid müsste aber drinstehen, dass zu wenig überwiesen wird und man den Rest selbständig zu überweisen hat.
 

Belmonti

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
24 Feb 2010
Beiträge
35
Bewertungen
0
Auf ,

meinem Konto sind keine Mietzahlungen aufgetaucht. Mein letzter BW Bescheid hat 12 Seiten. Momentan hab ich krankheitsbedingt nur "eine Hand" frei
 
Zuletzt bearbeitet:

Belmonti

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
24 Feb 2010
Beiträge
35
Bewertungen
0
Hallo

hatte keinen Nebenjob, der schwankende Einnahmen hervorrufen könnte. Bis Dezember letzten Jahres wurde KDU vom JC übernommen.

Nur durch die Leihe der ausstehenden Miete konnte ich die fristlose Kündigung heilen.

Jetzt will er natürlich das Geld zurückhaben. Kann er jetzt direkt z.b. eine Rechnung an das JC schreiben ?

vielen Dank für die Infos

Belmonti
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.607
Bewertungen
10.625
Bis Dezember letzten Jahres wurde KDU vom JC übernommen.

....

Kann er jetzt direkt z.b. eine Rechnung an das JC schreiben ?

vielen Dank für die Infos

Belmonti

A) Und danach ging das Geld für die Miete wohin? Von wann bis wann ging dein Bewilligungsbescheid? Was/wer steht da als Zahlungsempfänger drin? Wenn ALG 2 incl. Miete bewilligt wurde und das JC nicht direkt an den Vermieter zahlt, muss die Miete ja woanders hingegangen sein, normalerweise an dich.

B) Nein, er kann keine Rechnung ans JC schreiben. Wenn es wirklich so sein sollte (was ich nicht glaube), dass ab Januar xxx Euro Miete nicht ausgezahlt wurden, obwohl man sie dir bewilligt hatte, dann musst du Leistungsklage erheben.

Stell doch mal deine Bewilligungsbescheide von dem Zeitraum ein.

Hat es was hiermit: https://www.elo-forum.org/alg-ii/18...wohnungen-leistungen-komplett-gestrichen.html zu tun?!
 

Belmonti

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
24 Feb 2010
Beiträge
35
Bewertungen
0
Hallo,

also eine Leistungsklage beim SG stellen ? -da müßte ja dann auch rauskommen was mit den Mieten passiert ist
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.607
Bewertungen
10.625
Hallo,

also eine Leistungsklage beim SG stellen ? -da müßte ja dann auch rauskommen was mit den Mieten passiert ist

Äh, vielleicht das, was in deinem anderen Thread steht? Dass man die Zahlungen wegen Zweifel an der Hilfebedürftigkeit eingestellt hat? Ich vermute, dass damals:

Jetzt kommt der Knackpunkt: das JC unterstellt mir, das ich nicht mehr hilfebedürftig bin und hat nun die Leistungen bis auf Miete und "wohl" auch die Krankenversicherung. Strom ebenso

https://www.elo-forum.org/alg-ii/18...wohnungen-leistungen-komplett-gestrichen.html

alles eingestellt wurde (was der Normalfall bei Zweifeln an der Hilfebedürftigkeit ist) und nicht nur die Regelleistung. Du hast das halt nur nicht mitbekommen, weil du dachtest, das JC zahlt die Miete weiter.

Aber um das genau zu sagen, müsste man schon mal die Bescheid sehen, die so in diesem Zeitraum gekommen sind. Oder, wenn du vielleicht mal das Ergebnis deines ER -Antrages mitteilst. Denn lt. dem anderen Thread bist du doch wegen Eilbedürfnis zum Sozialgericht gegangen?

Das betrifft doch den Zeitraum hier, welches Ergebnis gabs beim Sozialgericht?
 
Oben Unten