captainahab
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 20 Apr 2015
- Beiträge
- 260
- Bewertungen
- 104
Das übertrifft nun wirklich alles. Ich wurde mal wieder nach 5 Jahren gezwungen mich dem ärzlichen Dienst des Arbeitsamtes vorzustellen unter Androhung von Sanktionen (Mitwirkungspflicht). Dort bin ich nun auch gewesen.
Der Arzt las mir dann vor, ich habe ein Arbeitsangebot eines der Arbeitgeber bei der Maßnahme "Job Speed Dating" abgelehnt. Dies ist aber erstunken und erlogen, denn ich hätte ja gewollt dort zu unterschreiben, aber er suchte halt Elektriker und ich bin kein Elektriker.
Wie ich zu der Maßnahme kam, könnt ich auch hier nachlesen. Hier konnte ich mich erfolgreich dank Hilfe des Forums wehren:
Eingliederungsverwaltungsakt EGV-VA wurde ohne Bedenkzeit und Verhandlungen erlassen
Nun nutzt man scheinbar vom Jocenter den Ärztlichen Dienst um mir als Hilfeempfänger Lügen aufzutischen, um mich so zu testen, wie ich denn hierauf reagieren würde.
Wie würdet ihr hierauf reagieren?
1. Antrag auf Akteneinsicht,
2. Antrag auf Zuweisung eines neuen Sachbearbeiters,
3. Beschwerde beim Kundenreaktionsmanagment Nürnberg und bei dem Jobcenter übergeordneten Behörden (Landratsamt, Bürgermeister meiner Stadt)
wären jetzt so meine ersten Gedanken hierzu.
Gruß Captainahab
Der Arzt las mir dann vor, ich habe ein Arbeitsangebot eines der Arbeitgeber bei der Maßnahme "Job Speed Dating" abgelehnt. Dies ist aber erstunken und erlogen, denn ich hätte ja gewollt dort zu unterschreiben, aber er suchte halt Elektriker und ich bin kein Elektriker.
Wie ich zu der Maßnahme kam, könnt ich auch hier nachlesen. Hier konnte ich mich erfolgreich dank Hilfe des Forums wehren:
Eingliederungsverwaltungsakt EGV-VA wurde ohne Bedenkzeit und Verhandlungen erlassen
Nun nutzt man scheinbar vom Jocenter den Ärztlichen Dienst um mir als Hilfeempfänger Lügen aufzutischen, um mich so zu testen, wie ich denn hierauf reagieren würde.
Wie würdet ihr hierauf reagieren?
1. Antrag auf Akteneinsicht,
2. Antrag auf Zuweisung eines neuen Sachbearbeiters,
3. Beschwerde beim Kundenreaktionsmanagment Nürnberg und bei dem Jobcenter übergeordneten Behörden (Landratsamt, Bürgermeister meiner Stadt)
wären jetzt so meine ersten Gedanken hierzu.
Gruß Captainahab
Zuletzt bearbeitet: