Tel_ko-Richter
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 20 Juli 2006
- Beiträge
- 221
- Bewertungen
- 377
Die Schadenssumme von 3.479,65 € konnte nur auf dem Weg von Widerspruch und Klage für die Leistungsberechtigten sichergestellt werden.
Angeblich – so wurde seitens des Jobcenter Märkischer Kreis behauptet - hatte die Familie keinen Weiterbewilligungsbescheid (WBA) eingereicht. Der Mann widersprach heftig und versicherte uns, dass der WBA persönlich durch die Ehefrau im Empfangsbereich eingereicht worden war.
Als Aufstocker hatte er zudem regelmäßig seine Lohnabrechnungen eingereicht, so dass beim Jobcenter die Bedürftigkeit hinreichend bekannt war und über das Erfordernis der Weiterleistung kein Zweifel bestand.
Wenn das Jobcenter Unterlagen verschlampt, kann es teuer werden
Klage081
Angeblich – so wurde seitens des Jobcenter Märkischer Kreis behauptet - hatte die Familie keinen Weiterbewilligungsbescheid (WBA) eingereicht. Der Mann widersprach heftig und versicherte uns, dass der WBA persönlich durch die Ehefrau im Empfangsbereich eingereicht worden war.
Als Aufstocker hatte er zudem regelmäßig seine Lohnabrechnungen eingereicht, so dass beim Jobcenter die Bedürftigkeit hinreichend bekannt war und über das Erfordernis der Weiterleistung kein Zweifel bestand.
Wenn das Jobcenter Unterlagen verschlampt, kann es teuer werden
Klage081