Startbeitrag
- Mitglied seit
- 1 Jul 2013
- Beiträge
- 66
- Bewertungen
- 1
Hallo ihr lieben.
Geht um folgendes:
Habe letztens meinen ALGII -Erstantrag abgegeben, nach Prüfung der Unterlagen hieß es nur ich müsste eventuell hier und da noch was nachreichen, würde ich dann aber schriftlich bekommen.
Gestern hatte ich Post vom JC , wegen kleiner Unstimmigkeiten wo ich noch hier und da was erklären soll, soweit so gut kein Problem. Aber der SB der meinen Antrag bearbeitet hängt sich jetzt an einer Summe auf die Anfang Mai von meinem Konto runter ist, lange bevor ich eben ALGII beantragt habe bzw wusste das ich es überhaupt je beantragen muss ( hatte gehofft schnell wieder Arbeit zu finden und mich auch darauf hauptsächlich konzentriert). Nun will besagter SB unbedingt wissen wo diese Summe hin ist bzw für was diese ausgegeben wurde.
Bei Antragabgabe hatte ich alles was das JC nichts angeht auf meinem Kontoauszug geschwärzt und damals hatte er schon gefragt und ich meinte nur : das sei eine Private Ausgabe, Bspw für ne Küche oder so" (ja es war recht dumm von mir ich weiß, aber an dem Tag war es so schwül und mein Kopf tat höllisch weh, das ich das einfach so gesagt habe) nun wird mir halt diese besagte Küche unterstellt und der SB fordert einen Kaufvertrag von mir, den ich nicht habe. Das Geld habe ich jemand Nahestehenden geliehen der es mir bei Zeiten zurück geben soll wenn er kann, aber da gibt es nichts schriftliches.
Meine Frage nun, wie gehe ich damit um ?
Hat das JC überhaupt ein Recht dies zu verlangen ?
Wie kann ich nun am besten schriftlich reagieren ?
Geht um folgendes:
Habe letztens meinen ALGII -Erstantrag abgegeben, nach Prüfung der Unterlagen hieß es nur ich müsste eventuell hier und da noch was nachreichen, würde ich dann aber schriftlich bekommen.
Gestern hatte ich Post vom JC , wegen kleiner Unstimmigkeiten wo ich noch hier und da was erklären soll, soweit so gut kein Problem. Aber der SB der meinen Antrag bearbeitet hängt sich jetzt an einer Summe auf die Anfang Mai von meinem Konto runter ist, lange bevor ich eben ALGII beantragt habe bzw wusste das ich es überhaupt je beantragen muss ( hatte gehofft schnell wieder Arbeit zu finden und mich auch darauf hauptsächlich konzentriert). Nun will besagter SB unbedingt wissen wo diese Summe hin ist bzw für was diese ausgegeben wurde.
Bei Antragabgabe hatte ich alles was das JC nichts angeht auf meinem Kontoauszug geschwärzt und damals hatte er schon gefragt und ich meinte nur : das sei eine Private Ausgabe, Bspw für ne Küche oder so" (ja es war recht dumm von mir ich weiß, aber an dem Tag war es so schwül und mein Kopf tat höllisch weh, das ich das einfach so gesagt habe) nun wird mir halt diese besagte Küche unterstellt und der SB fordert einen Kaufvertrag von mir, den ich nicht habe. Das Geld habe ich jemand Nahestehenden geliehen der es mir bei Zeiten zurück geben soll wenn er kann, aber da gibt es nichts schriftliches.
Meine Frage nun, wie gehe ich damit um ?
Hat das JC überhaupt ein Recht dies zu verlangen ?
Wie kann ich nun am besten schriftlich reagieren ?