Hallo,
ich bin neu in diesem Forum. Wer ist wie ich in der Situation, daß er absolut keinen Cent Unterstützung vom Staat erhält?? Mein Mann verdient "leider" rd. 200,-- € über dem vom Staat festgelegten Betrag und ich habe einige Ersparnisse, die ich mir in den letzten 20 Jahren mühsam für die Rentenzeit angespart habe und die ich jetzt erstmal aufbrauchen darf.
Ich habe rd. 38 Jahre in Vollzeit gearbeitet, davon knapp 28 Jahre in meiner letzten Firma, bevor das neue Management mich mit 9 weiteren Kollegen/innen (alle über 50 Jahre alt!) rauswarf. Der Betrieb sollte verjüngt werden. Auch durch Klagen vor dem Arbeitsgericht wurde keiner wieder eingestellt. Nachdem ich bis Anfg. Okt. 2006 AlG I bezogen hatte, fiel ich aus dem Leistungsbezug von der Agentur f. Arbeit raus. Was das für meinen Mann, der erst 50 Jahre alt ist und mich bedeutet, könnt Ihr Euch sicherlich alle vorstellen :dampf:
Soweit ich informiert bin, soll es rd. 35.000 Menschen in meiner Situation geben. Vielleicht kann ich von einigen dieser Mitleidenden einige Ratschläge/Tip`s bekommen, wie/wo ich doch noch etwas finanzielle Unterstützung erhalte, bevor meine gesamten Ersparnisse aufgebraucht sind, denn von der Rente, die ich in gut 10 Jahren erhalten soll, kann ich kaum existieren.
:kotz: :kotz: :kotz:
ich bin neu in diesem Forum. Wer ist wie ich in der Situation, daß er absolut keinen Cent Unterstützung vom Staat erhält?? Mein Mann verdient "leider" rd. 200,-- € über dem vom Staat festgelegten Betrag und ich habe einige Ersparnisse, die ich mir in den letzten 20 Jahren mühsam für die Rentenzeit angespart habe und die ich jetzt erstmal aufbrauchen darf.
Ich habe rd. 38 Jahre in Vollzeit gearbeitet, davon knapp 28 Jahre in meiner letzten Firma, bevor das neue Management mich mit 9 weiteren Kollegen/innen (alle über 50 Jahre alt!) rauswarf. Der Betrieb sollte verjüngt werden. Auch durch Klagen vor dem Arbeitsgericht wurde keiner wieder eingestellt. Nachdem ich bis Anfg. Okt. 2006 AlG I bezogen hatte, fiel ich aus dem Leistungsbezug von der Agentur f. Arbeit raus. Was das für meinen Mann, der erst 50 Jahre alt ist und mich bedeutet, könnt Ihr Euch sicherlich alle vorstellen :dampf:
Soweit ich informiert bin, soll es rd. 35.000 Menschen in meiner Situation geben. Vielleicht kann ich von einigen dieser Mitleidenden einige Ratschläge/Tip`s bekommen, wie/wo ich doch noch etwas finanzielle Unterstützung erhalte, bevor meine gesamten Ersparnisse aufgebraucht sind, denn von der Rente, die ich in gut 10 Jahren erhalten soll, kann ich kaum existieren.
:kotz: :kotz: :kotz: