Hallo
Hoffentlich ist der Beitrag hier richtig.
Ich habe die Jahresabrechnungen für Betriebkosten und Heizkosten für 2008 bekommen. Das waren 2 getrennte Briefe.
Ich muss fast 600 Euro (!!!) Betriebkosten nachzahlen (Zitat aus dem Brief: „ Einmalig zuzahlende Gesamtmiete: 600 Euro!, das steht in der Spalte „Entwicklung der Miete)
Oberhalb dieser Spalte steht die Überschrift: ABRECHNUNGSERGEBNIS und darunter ist folgende Rechnung aufgestellt:
Betriebkosten : 800 Euro, vorauszahlung: 560 Euro , Ergebnis: 240
Wenn ich das richtig verstehe, muss ich 240 Euro nachzahlen. Wie kommen Sie den auf 600 Euro?
Wegen der Abrechnung wurde die Miete um 45 von 350 auf 394 Euro angehoben.
Bei Heizkosten das Gleiche:
Heizkosten : 400 Euro, vorauszahlung: 300 Euro , Ergebnis: 100 Euro
Einmalig zuzahlende Gesamtmiete: 600 Euro.
Die Miete wurde hier wieder um 46 Euro auf 440 ab Februar 2010 erhöht.
Meine Fragen an das Forum mit der Höflichen Bitte um Antwort:
Ich gebe den Fragen Nummer, damit sie leicht zu beantworten sind:
Danke im Voraus
Thomas
Hoffentlich ist der Beitrag hier richtig.
Ich habe die Jahresabrechnungen für Betriebkosten und Heizkosten für 2008 bekommen. Das waren 2 getrennte Briefe.
Ich muss fast 600 Euro (!!!) Betriebkosten nachzahlen (Zitat aus dem Brief: „ Einmalig zuzahlende Gesamtmiete: 600 Euro!, das steht in der Spalte „Entwicklung der Miete)
Oberhalb dieser Spalte steht die Überschrift: ABRECHNUNGSERGEBNIS und darunter ist folgende Rechnung aufgestellt:
Betriebkosten : 800 Euro, vorauszahlung: 560 Euro , Ergebnis: 240
Wenn ich das richtig verstehe, muss ich 240 Euro nachzahlen. Wie kommen Sie den auf 600 Euro?
Wegen der Abrechnung wurde die Miete um 45 von 350 auf 394 Euro angehoben.
Bei Heizkosten das Gleiche:
Heizkosten : 400 Euro, vorauszahlung: 300 Euro , Ergebnis: 100 Euro
Einmalig zuzahlende Gesamtmiete: 600 Euro.
Die Miete wurde hier wieder um 46 Euro auf 440 ab Februar 2010 erhöht.
Meine Fragen an das Forum mit der Höflichen Bitte um Antwort:
Ich gebe den Fragen Nummer, damit sie leicht zu beantworten sind:
- verstehe ich die Abrechnungen richtig?
- werden die Betriebskostennachzahlungen und Heizkostennachzahlungen vom Jobcenter übernommen?
- wird die neue Miete übernommen oder muss ich doch ausziehen? Die Wohnung 36 qm für Alleinstehenden, die Miete war bis jetzt 351 Euro warm (ohne Strom)
- muss ich die Briefe an Jobcenter jetzt weiter geben oder nach wann? Ich habe vor, gegen die Rechnungen Widerspruch einzureichen.
Danke im Voraus
Thomas