jimminygrille
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 Mai 2006
- Beiträge
- 142
- Bewertungen
- 1
Das Forum wird ja nur lau besucht, deshalb guten Gewissens der neue Thread.
OK, es gibt viele benachteiligte Gruppen aber so langsam kriege ich Verfolgungswahn, so als habe es die Regierung gerade auf den Jahrgang 1950 abgesehen.
Überall taucht eine magische Grenze von 1948 auf. Wer danach geboren ist, hat die A..Karte. Alle Vergünstigungen fallen immer mit diesem Stichtag weg.
Z.B. konnten früher Arbeitslose mit 60 ohne Abschläge in Rente... aber nur bis 1948 Geborene, auch die 58-Regelung läuft aus, gerade in dem Jahr, in dem ich 58 werde.. Nun soll auch noch das Renteneintrittsalter schrittweise angehoben werden.. und ab wann? Natürlich ab 2012, das wäre wieder vor der Möglichkeit wenigstens mit 60 mit Abschlägen mich vom Acker in die Rente machen zu können.
Ich komme mir vor wie beim Märchen Hase und Igel und der Igel ruft immer, nachdem sich der Hase abgehetzt hat.."Ich bin schon hier !!"
Kapiert irgendjemand mein Problem?
Ist schwierig das irgendwie rüberzubringen. Nützen tut mein Gejammere sowieso nichts aber ev. sind ja gleich Betroffene hier, die mir ein paar Tipps geben könnten.
Das Dilemma meines Jahrganges ist doch: Zu alt, um einen Job zu kriegen, zu jung um in Rente zu gehen.
Man sitzt zwischen den Stühlen und muss sich auch noch das Genörgel der Jungen anhören, die meinen zu kurz gekommen zu sein.
Wei lange soll dieser Alptraum Hartz 4 und ALG II und BG und Bedarfsprüfung und Erreichbarkeit und Telefonkontrolle und angemessener Wohnraum und Leistungsmissbrauch und "sie-werden-aus-steuermitteln-alimentiert!" ec. denn noch weitergehen.
Habe mit 15 angefangen zu arbeiten und das dann 36 Jahre Vollzeit.
Wo ist mein Geld! Ich will ausgezahlt werden, wenn der Staat erst die Leute Jahrzehnte abzockt um ihnen dann zu sagen, daß der Staat sich raushalten will. Da könnte ich mir wenigstens ein Stückchen Land kaufen irgendwo im Süden und versuchen, mich zu ernähren.
Aber in der Stadt in einer 2 Zimmer Wohnung kann ich ja wohl schlecht Hühner halten und Gemüse anbauen.
Wenn also Armut Privatsache ist, verlange ich mein Geld zurück, was der Staat mir 36 Jahre an Sozialabgaben einbehalten hat.
OK, es gibt viele benachteiligte Gruppen aber so langsam kriege ich Verfolgungswahn, so als habe es die Regierung gerade auf den Jahrgang 1950 abgesehen.
Überall taucht eine magische Grenze von 1948 auf. Wer danach geboren ist, hat die A..Karte. Alle Vergünstigungen fallen immer mit diesem Stichtag weg.
Z.B. konnten früher Arbeitslose mit 60 ohne Abschläge in Rente... aber nur bis 1948 Geborene, auch die 58-Regelung läuft aus, gerade in dem Jahr, in dem ich 58 werde.. Nun soll auch noch das Renteneintrittsalter schrittweise angehoben werden.. und ab wann? Natürlich ab 2012, das wäre wieder vor der Möglichkeit wenigstens mit 60 mit Abschlägen mich vom Acker in die Rente machen zu können.
Ich komme mir vor wie beim Märchen Hase und Igel und der Igel ruft immer, nachdem sich der Hase abgehetzt hat.."Ich bin schon hier !!"
Kapiert irgendjemand mein Problem?
Ist schwierig das irgendwie rüberzubringen. Nützen tut mein Gejammere sowieso nichts aber ev. sind ja gleich Betroffene hier, die mir ein paar Tipps geben könnten.
Das Dilemma meines Jahrganges ist doch: Zu alt, um einen Job zu kriegen, zu jung um in Rente zu gehen.
Man sitzt zwischen den Stühlen und muss sich auch noch das Genörgel der Jungen anhören, die meinen zu kurz gekommen zu sein.
Wei lange soll dieser Alptraum Hartz 4 und ALG II und BG und Bedarfsprüfung und Erreichbarkeit und Telefonkontrolle und angemessener Wohnraum und Leistungsmissbrauch und "sie-werden-aus-steuermitteln-alimentiert!" ec. denn noch weitergehen.
Habe mit 15 angefangen zu arbeiten und das dann 36 Jahre Vollzeit.
Wo ist mein Geld! Ich will ausgezahlt werden, wenn der Staat erst die Leute Jahrzehnte abzockt um ihnen dann zu sagen, daß der Staat sich raushalten will. Da könnte ich mir wenigstens ein Stückchen Land kaufen irgendwo im Süden und versuchen, mich zu ernähren.
Aber in der Stadt in einer 2 Zimmer Wohnung kann ich ja wohl schlecht Hühner halten und Gemüse anbauen.
Wenn also Armut Privatsache ist, verlange ich mein Geld zurück, was der Staat mir 36 Jahre an Sozialabgaben einbehalten hat.