Flatliner40
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 30 Dez 2008
- Beiträge
- 6
- Bewertungen
- 0
Hallo ihr Lieben!
Ich bin neu hier und arbeite mich gerade durch dieses hochinteressante Forum! Bis jetzt durfte ich die ARGE eigentlich meistens als Kundenfreundlich kennenlernen ich sagte meistens J klar hat auch ein SB mal einen doofen Tag und dann geht beim nächsten Kunden der Tonfall schief. Nun SB klasse, Leistungsabteilung sehr schwierig.
Dank der Leistungsabteilung der Arge Dortmund Kaiserhain habe ich nun endlich doch mein persönliches Problem mit dem Hause gefunden!
Ich habe mich in der Prüfungsvorbereitung befunden, Prüfung in dem Sinne das ich einen neuen Beruf erlernen möchte bzw. auch endlich ausüben möchte, da fiel der Leistungsabteilung dann doch auf das man die Nebenkosten meiner Wohnung über die letzten Jahre rückwirkend überprüfen müsste. Da mein Vermieter damals 2004 eine Pauschalität in den Nebenkosten festgelegt hatte und sie danach auch nicht weiter angepasst hatte, schlechtes Geschäft für ihn bei den steigenden Energiekosten, war es in den letzten 4 Jahren auch kein weiteres Problem.
Da aber die SB der Leistungsabteilung natürlich gar keine Zeit bzw. Interesse zeigte das schnell und sachlich persönlich zu besprechen würde ein Briefverkehr angestrebt mit Bedrohungen wie Leistungseinstellung und das übliche wenn Mitarbeit verweigert wird.
Der Widerspruch an der ganzen Sache ist aber doch, das man einmal mit der Eingliederungsvereinbarung verpflichtet wird seinen Pflichten innerhalb einer Weiterbildung nachzukommen und durch die Leistungsabteilung der ARGE Dortmund lächelnd daran gehindert wird weil man so ganz nebenbei in der noch massigen Freizeit alles klären muss und zwar indem man versucht seinen natürlich auch berufstätigen Vermieter überhaupt mal an das Telefon zu bekommen dann ihm klarzumachen das die ARGE ihn verpflichten möchte etwas zu tun was er laut seiner Aussage nicht wirklich brauch wenn er mit dem Geld für die Nebenkosten zufrieden ist nebenbei aber morgens um 7 in die Schule fahren muss um Prüfungsvorbereitungen und Ausbildungen macht um 17 Uhr nachmittags zu Hause ist dort noch ca. 4-5 Stunden lernen muss damit man der Arge nicht mehr zur Last fällt, den Vermieter wieder dazwischenhangeln muss um ihn zu beruhigen das er nicht sagt „ey such dir ne andere Hütte“. Zwischendurch habe ich mehrfach das persönliche Gespräch mit dieser Mitarbeiterin gesucht, kurioserweise ist meine Nachbarin auch mit derselben Person bei einer schnellen Klärung gescheitert, also wieso hätte mir eine schnelle Klärung gelingen sollen.
Nun am 21 November alle Unterlagen zusammen und abgegeben,dann natürlich voll motiviert in die Prüfung ohne zu wissen ob es dann am 1.12.2008 Geld gibt da natürlich der Bewilligungsbescheid zurück gehalten wurde.
Am 6.12.2008 wurde mir dann doch mein ALG2 überwiesen und nervlich war ich am Ende exkrement Zieleinlauf in eine Prüfung *sorry*
Nun dachte es ist alle ok ich kann mich auf die mündlich Prüfung vorbereiten die am 23.01.2009 in Gelsenkirchen stattfindet.
Heute schaue ich in den Briefkasten und was finde ich einen Brief von der Arge ……….
Von der Sachbearbeiterin abgeschickt am 22.12.2008 da sind ungereimtheiten in den eingereichten Nebenkostenabrechnungen ich möchte doch mit meinem Vermieter abklären wie er die Nebenkosten verrechnet hat und ihr das dann bis zum 08.01.2008 einreichen.
Geht super in die nächste Prüfung astrein! Ich such die ganze Zeit die Kette am Fuß wo drauf steht reiß dir ruhig den XXXXX auf mach was du willst lerne was du kannst so einfach kommst du nicht von uns weg wenn wir es verhindern können!
Sorry die Vorgeschichte ist nun etwas länger geworden.
Meine Frage:
1: Gibt es für Sachbearbeiter einen gewissen zeitlichen Rahmen um Berechnungen durführen zu müssen?
2: Können Sachbearbeiter kategorisch den Wunsch nach einem persönlichen Gespräch ablehnen auch wenn es zur wesentlich schnelleren Klärung der Sachlage beiträgt?
3: Darf ein Sachbearbeiter einen privaten Vermieter zwingen Sachen zu tun die rechtlich gar nicht zwingend sind?
Vielen Dank im vorraus
Ich bin neu hier und arbeite mich gerade durch dieses hochinteressante Forum! Bis jetzt durfte ich die ARGE eigentlich meistens als Kundenfreundlich kennenlernen ich sagte meistens J klar hat auch ein SB mal einen doofen Tag und dann geht beim nächsten Kunden der Tonfall schief. Nun SB klasse, Leistungsabteilung sehr schwierig.
Dank der Leistungsabteilung der Arge Dortmund Kaiserhain habe ich nun endlich doch mein persönliches Problem mit dem Hause gefunden!
Ich habe mich in der Prüfungsvorbereitung befunden, Prüfung in dem Sinne das ich einen neuen Beruf erlernen möchte bzw. auch endlich ausüben möchte, da fiel der Leistungsabteilung dann doch auf das man die Nebenkosten meiner Wohnung über die letzten Jahre rückwirkend überprüfen müsste. Da mein Vermieter damals 2004 eine Pauschalität in den Nebenkosten festgelegt hatte und sie danach auch nicht weiter angepasst hatte, schlechtes Geschäft für ihn bei den steigenden Energiekosten, war es in den letzten 4 Jahren auch kein weiteres Problem.
Da aber die SB der Leistungsabteilung natürlich gar keine Zeit bzw. Interesse zeigte das schnell und sachlich persönlich zu besprechen würde ein Briefverkehr angestrebt mit Bedrohungen wie Leistungseinstellung und das übliche wenn Mitarbeit verweigert wird.
Der Widerspruch an der ganzen Sache ist aber doch, das man einmal mit der Eingliederungsvereinbarung verpflichtet wird seinen Pflichten innerhalb einer Weiterbildung nachzukommen und durch die Leistungsabteilung der ARGE Dortmund lächelnd daran gehindert wird weil man so ganz nebenbei in der noch massigen Freizeit alles klären muss und zwar indem man versucht seinen natürlich auch berufstätigen Vermieter überhaupt mal an das Telefon zu bekommen dann ihm klarzumachen das die ARGE ihn verpflichten möchte etwas zu tun was er laut seiner Aussage nicht wirklich brauch wenn er mit dem Geld für die Nebenkosten zufrieden ist nebenbei aber morgens um 7 in die Schule fahren muss um Prüfungsvorbereitungen und Ausbildungen macht um 17 Uhr nachmittags zu Hause ist dort noch ca. 4-5 Stunden lernen muss damit man der Arge nicht mehr zur Last fällt, den Vermieter wieder dazwischenhangeln muss um ihn zu beruhigen das er nicht sagt „ey such dir ne andere Hütte“. Zwischendurch habe ich mehrfach das persönliche Gespräch mit dieser Mitarbeiterin gesucht, kurioserweise ist meine Nachbarin auch mit derselben Person bei einer schnellen Klärung gescheitert, also wieso hätte mir eine schnelle Klärung gelingen sollen.
Nun am 21 November alle Unterlagen zusammen und abgegeben,dann natürlich voll motiviert in die Prüfung ohne zu wissen ob es dann am 1.12.2008 Geld gibt da natürlich der Bewilligungsbescheid zurück gehalten wurde.
Am 6.12.2008 wurde mir dann doch mein ALG2 überwiesen und nervlich war ich am Ende exkrement Zieleinlauf in eine Prüfung *sorry*
Nun dachte es ist alle ok ich kann mich auf die mündlich Prüfung vorbereiten die am 23.01.2009 in Gelsenkirchen stattfindet.
Heute schaue ich in den Briefkasten und was finde ich einen Brief von der Arge ……….
Von der Sachbearbeiterin abgeschickt am 22.12.2008 da sind ungereimtheiten in den eingereichten Nebenkostenabrechnungen ich möchte doch mit meinem Vermieter abklären wie er die Nebenkosten verrechnet hat und ihr das dann bis zum 08.01.2008 einreichen.
Geht super in die nächste Prüfung astrein! Ich such die ganze Zeit die Kette am Fuß wo drauf steht reiß dir ruhig den XXXXX auf mach was du willst lerne was du kannst so einfach kommst du nicht von uns weg wenn wir es verhindern können!
Sorry die Vorgeschichte ist nun etwas länger geworden.
Meine Frage:
1: Gibt es für Sachbearbeiter einen gewissen zeitlichen Rahmen um Berechnungen durführen zu müssen?
2: Können Sachbearbeiter kategorisch den Wunsch nach einem persönlichen Gespräch ablehnen auch wenn es zur wesentlich schnelleren Klärung der Sachlage beiträgt?
3: Darf ein Sachbearbeiter einen privaten Vermieter zwingen Sachen zu tun die rechtlich gar nicht zwingend sind?
Vielen Dank im vorraus