Ist es üblich, dass dicht hintereinander Einladungen erfolgen noch dazu von einem nicht zuständigen SB?

Leser in diesem Thema...

7

75521

Gast
Hallo zusammen,

ich hatte diese Woche einen Termin bei meiner Sachbearbeiterin. Hab meine Bewerbungen gezeigt und das Gespräch verlief gut. Nächste Woche habe ich schon wieder einen Termin, allerdings bei einem anderen SB bzgl. meiner beruflichen Situation. Meine schriftliche Nachfrage ob es sich um eine Dopplung handelt wurde verneint. Netterweise hat der SB es nicht mal für nötig gehalten eine Anrede in seiner Mail zu verwenden. Ich kann aus persönlichen Gründen nicht zu dem Termin gehen. Ein recht auf telefonischen Termin habe ich ja leider nicht. Ist es üblich, dass so dicht hintereinander Einladungen erfolgen noch dazu von einem nicht zuständigen SB ?
 
Ich kann aus persönlichen Gründen nicht zu dem Termin gehen
Wenn du keine Sperre bekommen möchtest, solltest du darüber nochmal intensiv nachdenken, ob du nicht vielleicht doch gehen möchtest. Diese Begründung reicht jedenfalls nicht aus, um nicht zu erscheinen. Du kannst höchstens nett um eine Verlegung bitten.
Ist es üblich, dass so dicht hintereinander Einladungen erfolgen
Ja. Du sollst schließlich so schnell als möglich wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden.
noch dazu von einem nicht zuständigen SB ?
Auch das kann sein.
 
Wenn du keine Sperre bekommen möchtest, solltest du darüber nochmal intensiv nachdenken, ob du nicht vielleicht doch gehen möchtest. Diese Begründung reicht jedenfalls nicht aus, um nicht zu erscheinen. Du kannst höchstens nett um eine Verlegung bitten.
Das ist mir schon klar, allerdings hat es schon seine guten Gründe, warum ich persönlich nicht hin kann. Es liegt nicht daran, dass ich keine Lust habe!

Ja. Du sollst schließlich so schnell als möglich wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden.
Laut meiner SB ist ein Termin alle 2-3 Monate üblich und nicht wöchentlich.
Auch das kann sein.
Seit wann hat man mehrere zuständige SB ? Das ist mir bisher nicht bekannt, da kein Wechsel stattgefunden hat.
 
Das ist mir schon klar, allerdings hat es schon seine guten Gründe, warum ich persönlich nicht hin kann. Es liegt nicht daran, dass ich keine Lust habe!
Dann versuche doch den Termin zu verlegen.

Laut meiner SB ist ein Termin alle 2-3 Monate üblich und nicht wöchentlich.
Das heißt ja nicht, dass es in besonderen Fällen keine Ausnahme geben kann. Wir können über den Grund doch auch nur spekulieren.
 
Dann versuche doch den Termin zu verlegen.


Das heißt ja nicht, dass es in besonderen Fällen keine Ausnahme geben kann. Wir können über den Grund doch auch nur spekulieren.
Das werde ich auch machen oder um einen Telefontermin bitten.

Vielleicht frage ich einfach mal meine SB was es mit dem anderen Termin auf sich hat. Des Weiteren kann ich von dem anderen SB doch wohl auch ein Mindestmaß an Höflichkeit in der Mail erwarten.
 
allerdings hat es schon seine guten Gründe, warum ich persönlich nicht hin kann
Wenn diese Gründe nicht mit der Gesetzgebung übereinstimmen, kostet es halt Geld.
. Es liegt nicht daran, dass ich keine Lust habe!
Das wollte ich auch nicht unterstellen, ich erlaube mir aber, freundlich darauf hinzuweisen, dass eine der Grundpfeiler des Bezugs der Versicherungsleistung ALG nunmal beinhaltet, zu Meldeterminen zu erscheinen und das Statement "es hat gute Gründe" wird nunmal nicht reichen. Die erste Priorität ist nunmal rasche Integration in den Arbeitsmarkt und daher sollte sich das Thema hier
Termin alle 2-3 Monate
gar nicht stellen, bis dahin dürfte sicherlich ein neuer Job gefunden sein. Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen.

Seit wann hat man mehrere zuständige SB ? Das ist mir bisher nicht bekannt, da kein Wechsel stattgefunden hat
Ein weiterer Grundpfeiler ist die Teilnahme an Maßnahmen. Dass dies mit einem anderen SB besprochen wird, ist nicht ungewöhnlich. Vielleicht ist es auch ein Termin in der Leistungsabteilung oder bei Inga. Vielleicht soll es eine EGV geben. Das kann man wirklich nur mutmaßen.

Des Weiteren kann ich von dem anderen SB doch wohl auch ein Mindestmaß an Höflichkeit in der Mail erwarten
Naja, er hat eine Anrede vergessen. Du hast sicher auch schon etwas vergessen, nicht wahr? Das würde ich nicht persönlich nehmen.
 
Ein weiterer Grundpfeiler ist die Teilnahme an Maßnahmen. Dass dies mit einem anderen SB besprochen wird, ist nicht ungewöhnlich. Vielleicht ist es auch ein Termin in der Leistungsabteilung oder bei Inga. Vielleicht soll es eine EGV geben. Das kann man wirklich nur mutmaßen.
Die Einladung ist aber auch von einem Arbeitsvermittler, somit fällt die Leistungsabteilung schon mal raus oder? Eventuell Maßnahmen würde doch meine SB mit mir besprechen. Anrede vergessen glaube ich nicht, da die Mail generell schon sehr patzig geschrieben wurde. Ich frage mal bei meiner SB nach, vielleicht bin ich dann schlauer.
 
Das ist halt die Krux ! nicht kommen weil man was anderes "zu tun" hat, ist halt nicht, und mir ist kaum bekannt das SBs einfach "so" auf bitte ohne "Grund" einen Termin verlegen.
Ich habe nicht einfach etwas anderes zu tun, aber das ist hier auch nicht relevant. Es geht darum, dass ich gestern erst ein Gespräch hatte und dieser Herr nicht mein SB ist. Mir ist schon klar, dass die AfA am längeren Hebel sitzt, aber wöchentlich dort antanzen ist schon heftig, zumal ich gerade mal 3 1/2 Monate arbeitslos bin
 
Falls du im Online Portal registriert bist, kannst du dort nachschauen wer dein aktueller SB ist und auch sieht man dort, falls sich ein Wechsel ankündigt, wer der neue sein wird, dann stehen dort nämlich 2 Namen.
 
aber wöchentlich dort antanzen ist schon heftig, zumal ich gerade mal 3 1/2 Monate arbeitslos bin
Das ist erstens überhaupt nicht heftig und zweitens müsste da stehen "zumal ich schon 3 1/2 Monate arbeitslos" bin. Die bisherigen Versuche einer neuen Stelle zuzuführen sind wenig erfolgreich. Hier bist du noch gut weggekommen, andere sind da schon lange in einer Maßnahme.

Um mal etwas deutlicher zu werden: Du kassierst Geld. Dafür hast du Pflichten! Heftig finde ich, dieses Geld gerne zu nehmen und sich dann darüber aufzuregen, dass man ausnahmsweise mal einen zusätzlichen Termin erhalten hat. Oder musstest du in den letzten 3 Monaten wöchentlich zum Amt, jede Woche? Ich denke nicht.
 
Heftig finde ich, dieses Geld gerne zu nehmen und sich dann darüber aufzuregen, dass man ausnahmsweise mal einen zusätzlichen Termin erhalten hat.
Sei doch nicht immer so persönlich unterwegs, danach wurde hier nicht gefragt. Das ist doch dem TE überlassen, ob er sich darüber aufregt oder nicht. Wenn dieser Hilfe bei zwischenmenschlichen Themen benötigt wird er sich schon melden.

Wo genau findet man das denn? Hab gerade im Profil geguckt und nichts gefunden. Danke
 

Anhänge

  • 1_catt.png
    1_catt.png
    40,3 KB · Aufrufe: 41
  • 2cat.jpg
    2cat.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 39
Das ist erstens überhaupt nicht heftig und zweitens müsste da stehen "zumal ich schon 3 1/2 Monate arbeitslos" bin. Die bisherigen Versuche einer neuen Stelle zuzuführen sind wenig erfolgreich. Hier bist du noch gut weggekommen, andere sind da schon lange in einer Maßnahme.

Um mal etwas deutlicher zu werden: Du kassierst Geld. Dafür hast du Pflichten! Heftig finde ich, dieses Geld gerne zu nehmen und sich dann darüber aufzuregen, dass man ausnahmsweise mal einen zusätzlichen Termin erhalten hat. Oder musstest du in den letzten 3 Monaten wöchentlich zum Amt, jede Woche? Ich denke nicht.
Sorry, ich habe mehr Bewerbungen geschrieben als üblich sagt selbst mein SB und ich arbeite seit 30 Jahren um mal deutlicher zu werden. Meine Jobs habe ich mir immer selbst "besorgt". Schon mal dran gedacht, dass gewisse Jobs nicht wie Sand am Meer gesucht werden und deshalb nicht direkt gearbeitet werden kann!? Da kassieren ganz andere Geld vom Staat, die nichts tun müssen "Bürgergeld"
 
Vielleicht wirst du zu einem Fallmanager abgeschoben. Dort kommen die Fälle hin, die mehrere Vermittlungshemmnisse haben ...
 
Sei doch nicht immer so persönlich unterwegs, danach wurde hier nicht gefragt. Das ist doch dem TE überlassen, ob er sich darüber aufregt oder nicht. Wenn dieser Hilfe bei zwischenmenschlichen Themen benötigt wird er sich schon melden.
Dankeschön, auch für die Screenshots. Dort steht tatsächlich nur der mir bekannte SB

Vielleicht wirst du zu einem Fallmanager abgeschoben. Dort kommen die Fälle hin, die mehrere Vermittlungshemmnisse haben ...
Als Bezeichnung steht bei ihm nur Arbeitsvermittler und mehrere Vermittlungshemmnisse habe ich auch nicht 🙈
 
@Cat22 Die Antwort zu Deinen Fragen hast Du im Grunde bereits im Beitrag #4 erhalten.

Du möchtest anscheinend nicht offenlegen aus welchen konkreten Gründen, Du an dem Meldetermin nicht teilnehmen kannst. Daher wird das Forum auch nicht bewerten können, ob Deine Umstände ein Fernbleiben rechtfertigen könnten.

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber es spielt keine Rolle, ob Du bereits einen zeitnahen Termin mit einem anderen Sachbearbeiter hattest oder wie häufig Meldetermine bei anderen Leistungsbeziehern üblicherweise getaktet sind. Du hast eine Einladung erhalten und dadurch eine Verpflichtung, dieser entweder nachzukommen oder die Konsequenzen zu akzeptieren - auch wenn dies nicht die Antwort sein mag, die Du erhofft hattest.

Letztlich bliebe jedoch noch zu klären, ob es sich tatsächlich um eine Einladung nach § 59 SGB II und § 309 SGB III mit Rechtsfolgenbeleherung handelt oder lediglich um ein unverbindliches mit "Einladung" betiteltes Schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
von einem nicht zuständigen SB ?
Welche Sachbearbeiter für dich zuständig sind, bestimmt allein die Geschäftsführung deiner Agentur für Arbeit.

Das ist mir schon klar, allerdings hat es schon seine guten Gründe, warum ich persönlich nicht hin kann. Es liegt nicht daran, dass ich keine Lust habe!
Du brauchst keine guten Gründe, sondern einen "wichtigen Grund" (§ 159 I SGB III). Wenn du einen hast, ist doch alles in Ordnung.
 
Zurück
Oben Unten