Es ist - generell - keine sehr gute Idee, sich "auf den Staat" zu verlassen.
Eine Erhöhung auf 570 Euro wird es sicher irgendwann geben. Bis dahin sind aber auch die Preise entsprechend gestiegen. Gewinn? Nichts.
Stimm dir da Komplett zu, wie hoch ist der Satz Aktuell bei 416 Euro etwa ?.
Bei ner Erhöhung auf 416 wärens 154 Euro bzw. der Regelsatz wurde immer im schnitt etwa 5 Euro angehoben, alle 1-2 Jahre.
Er wird halt irgendwann bei 570 Euros sein, aber bei den Tempo in über 30 -60 Jahren .
Aber durch die Inflatation bzw. die mehrkosten , wirds im endeffekt keine Erhöhung sein, weil alles teurer geworden ist.
Sowie auf die Politik ist eh 0,00000000000000000000% verlass, das dies jemals regeln wird.
Die nächsten Regierungen werden eh Quasi zu 100% aus : CDU/CSU/SPD/FDP/AFD/Grünen bzw. diesen Parteien bestehen.Sowie die Grünen nur als Juniorpartner inne Koalition gehen würden bzw. die anderen parteien , kein interesse an sowas haben.
Es ist wahrscheinlicher das , das Bundesverfassungsgericht ,erstmal nur die Sanktionen zumindestens Einschränkt evtl. sogar Komplett kippt, irgendwann mal. Als das die Politk den Hartz 4 Satz zumindestens nennenswert erhöht. Müssen nicht direkt 570 Euro oder so sein. Aber mal 30-50 Euro , wären nen Anfang. Wird aber niemals passieren.
Sowie das Linken Programm mit den 1050 Euro wird auch nur ne Träumerei sein. Also die Sanktionsfreie Mindestssicherung. Sowie wenn die Sanktionen tatsächlichen Gekippt werden mit den Bundesverfassungsgericht, ist Quasi schon Hartz 4 ne Sanktionsfreie mindestssicherung , auch wennse vlt 100-200 Euro im Schnitt unter den 1050 euro liegt.
Glaub persönlich es ist wahrscheinlicher das ist Jahrzehnten es nen BGE mal geben wird, als das die Linken ihr Programm durchsetzen können bzw. in regierungsverantwortung kommen.