AW: Ist es möglich, dem Jobcenter die Auszüge auch per E-Mail zukommen zu lassen? Hallo Leute,
für meine weiterbewilligung möchte das JC noch meine Paypal Auszüge.
Meine Frage an dich, hat man außer den angeforderten PayPal Auszügen noch weiteres gefordert ?
Lese dazu hier:
Weiterbewilligungsantrag | Jobcenter verlangt Paypal Auszüge (3 Monate) Auszüge musst du vorlegen, da kommst leider nicht herum. Aber auch hier gilt, dass du bestimmte Beträge "schwärzen " darfst. Beträge bis ca. 50.- Euro. An wen ( Name ) der Betrag überwiesen worden ist und der "Verwendungszweck" kannst du schwärzen. Nicht aber der Betrag. Es ist und bleibt ein Konto.
Hat man dich dazu aufgeklärt, schriftlich ?
Zu dem sind 100 € Anrechnungsfrei
pro Monat (Freibeträge vom Einkommen ). Solltest du jeweils pro Monat was veräußert haben, das unter / bis 100 € dir eingerbracht hat, darf das
JC zu deinem Regelsatz nichts kürzen. Kannst dich, wenn du möchtest, auch hier mal reinschaun.. Freibetrage vom Einkommen bei
Hartz IV - Zuverdienst
Zum anderen, willst du wirklich mit deiner E-Mailadresse deine Auszüge an das
JC übermitteln ? Zudem machen es sich die
JC recht einfach damit, dir schöne
VV zu zusenden. Ne, ne

die sollen alles schön schriftlich machen. Nur wer schreibt der bleibt. Dann hast du auch alles schwarz auf weiß. Ist aber jedem selber sein Ding wie man es haben möchte.
frank71
Es gibt da auch noch die Variante des persönlichen Termins im Jobcenter wo ein SB die Kontoauszüge einsehen kann, nicht in Kopie zur Akte.
So ist es. " Einsehen " heißt, nichts kopieren und auch nicht aus den Händen geben. Danach muss ein "Vermerk " durch den SBchen in deiner Akte erfolgen. Nimm, wenn möglich, einen " Beistand" mit. Du hast ein Recht darauf !