Hallo an alle,
ich würde mich freuen zu nachfolgendem Problem eine Antwort zu erhalten.
Meine Mutter ist vor wenigen Tagen in ein Pflegeheim umgezogen. Alle schriftlichen Formalitäten sind bereits abgeschlossen.
Auch Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sind natürlich vorhanden.
Demnächst muß ich aber zum Sozialamt, um einen Pflegeheimkosten-Zuschuss zu beantragen, da ihre Rente nicht ausreicht, um die hohen Heimkosten zu begleichen.
Nun habe ich starke Bedenken, dass das Sozialamt einen Teil ihres noch vorhandenen Geldes "vereinnahmt", also so verrechnet, dass es dann dauerhaft weg ist.
Ihr Kontostand liegt zur Zeit bei ca. 6000,00 Euro. Angeblich sollen 5000,00 Euro unangetastet bleiben (?).
Um ganz sicher zu gehen, dass hier nichts vom Sozialamt einkassiert wird möchte ich gern eine Art schriftliche "Verfügung" erstellen, die meine Mutter eigenhändig unterschreibt, etwa in folgender Art:
Verfügung:
Hiermit verfüge ich, dass mein gesamtes Geld von meinem Sohn für meine Beerdigung, Wohnungsauflösung und alle für mich notwendigen Ausgaben verwendet wird.
Nun meine Frage: Kann so eine Verfügung beim Sozialamt Wirkung zeigen und wie könnte ich den Text verbessern, damit wirklich alles notwendige mit erfasst wird?
Wäre für Antwort sehr dankbar.
Viele Grüße!
ich würde mich freuen zu nachfolgendem Problem eine Antwort zu erhalten.
Meine Mutter ist vor wenigen Tagen in ein Pflegeheim umgezogen. Alle schriftlichen Formalitäten sind bereits abgeschlossen.
Auch Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sind natürlich vorhanden.
Demnächst muß ich aber zum Sozialamt, um einen Pflegeheimkosten-Zuschuss zu beantragen, da ihre Rente nicht ausreicht, um die hohen Heimkosten zu begleichen.
Nun habe ich starke Bedenken, dass das Sozialamt einen Teil ihres noch vorhandenen Geldes "vereinnahmt", also so verrechnet, dass es dann dauerhaft weg ist.
Ihr Kontostand liegt zur Zeit bei ca. 6000,00 Euro. Angeblich sollen 5000,00 Euro unangetastet bleiben (?).
Um ganz sicher zu gehen, dass hier nichts vom Sozialamt einkassiert wird möchte ich gern eine Art schriftliche "Verfügung" erstellen, die meine Mutter eigenhändig unterschreibt, etwa in folgender Art:
Verfügung:
Hiermit verfüge ich, dass mein gesamtes Geld von meinem Sohn für meine Beerdigung, Wohnungsauflösung und alle für mich notwendigen Ausgaben verwendet wird.
Nun meine Frage: Kann so eine Verfügung beim Sozialamt Wirkung zeigen und wie könnte ich den Text verbessern, damit wirklich alles notwendige mit erfasst wird?
Wäre für Antwort sehr dankbar.
Viele Grüße!