Guten Abend,
Ich bin neu hier und kenne mich auch nicht wirklich mit den Maßnahmen der Arbeitsvermittlung aus.
Zunächst ein paar Details zu mir:
Ich bin derzeit 27 Jahre alt und habe 2013 eine vollzeitschulische Ausbildung zum Bürokaufmann abgeschlossen. Die IHK-Prüfung ist gut ausgefallen. Nun habe ich allerdings seit Bestehen nicht gearbeitet, sondern wollte es unbedingt mit einem Studium versuchen. Aufgrund vieler familiärer Rückschläge hat sich das Studium immer weiter hingezogen und irgendwann wurde ich exmatrikuliert.
Nun war ich deshalb in der Arbeitsagentur. Meine Sachbearbeiterin meinte sogleich, dass es schon allein wegen der langen Zeit seit Abschluss fast unmöglich ist, jetzt noch einen Job im Büro zu bekommen. Hinzu kommt, dass Bürokaufleute auch nicht gerade gefragt sind.
Sie hat mir also empfohlen, eine Weiterbildung zu suchen um mich zu spezialisieren. Finanz- oder Lohnbuchhaltung wäre da natürlich genau das richtige für mich, war das Rechnungswesen auch mein bestes Fach in der Berufsschule.
Allerdings höre ich jetzt auch sehr oft, dass Zertifikate wertlos sind und diese sechs Monate, die diese Weiterbildung dauern soll, reine Zeitverschwendung seien. Ich bin also sehr unsicher was das angeht. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß
PS: Die EGV habe ich noch nicht unterschrieben.
Ich bin neu hier und kenne mich auch nicht wirklich mit den Maßnahmen der Arbeitsvermittlung aus.
Zunächst ein paar Details zu mir:
Ich bin derzeit 27 Jahre alt und habe 2013 eine vollzeitschulische Ausbildung zum Bürokaufmann abgeschlossen. Die IHK-Prüfung ist gut ausgefallen. Nun habe ich allerdings seit Bestehen nicht gearbeitet, sondern wollte es unbedingt mit einem Studium versuchen. Aufgrund vieler familiärer Rückschläge hat sich das Studium immer weiter hingezogen und irgendwann wurde ich exmatrikuliert.
Nun war ich deshalb in der Arbeitsagentur. Meine Sachbearbeiterin meinte sogleich, dass es schon allein wegen der langen Zeit seit Abschluss fast unmöglich ist, jetzt noch einen Job im Büro zu bekommen. Hinzu kommt, dass Bürokaufleute auch nicht gerade gefragt sind.
Sie hat mir also empfohlen, eine Weiterbildung zu suchen um mich zu spezialisieren. Finanz- oder Lohnbuchhaltung wäre da natürlich genau das richtige für mich, war das Rechnungswesen auch mein bestes Fach in der Berufsschule.
Allerdings höre ich jetzt auch sehr oft, dass Zertifikate wertlos sind und diese sechs Monate, die diese Weiterbildung dauern soll, reine Zeitverschwendung seien. Ich bin also sehr unsicher was das angeht. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß
PS: Die EGV habe ich noch nicht unterschrieben.