Ab Stundenlöhnen von 15,- pro Stunde beginnt Arbeit erst Spaß zu machen. Ist aus meiner Sicht auch nicht Realitätsfern, sondern sollte normal sein in Deutschland.

Als Single kann 11,- reichen, aber für eine Familie reicht es natürlich nicht. So pauschal kann man vermutlich die Frage nicht beantworten, allerdings sollte jeder der VZ arbeit auch mindestens 2500 Brutto verdienen. >>> Natürlich sieht es der große Niedriglohnsektor völlig anders. Aber genau dies ist "unser" Problem in Deutschland, weil die Steuerlast und die Abgaben zur Sozialversicherung die unteren Löhne total "niedermachen".
Warum soll ein Single weniger verdienen wie jemand der Familie hat, Familien haben jetzt schon eine ganze Reihe Vergünstigungen, angefangen bei der besseren Lohnsteuerklasse über die Eigenheimzulage bis zu weniger Sozialbeiträge. Wo bleibt der Schlachtrufe "Gleichen Lohn für gleiche Arbeit!"
Ergebnis: Viele Familien müssen staatlich wieder aufstocken um die Existenz zu sichern.
Und viele nicht Familien müssen das leider auch!
Besser wäre "im unteren Bereich" weniger für KK,Rente.....zu bezahlen um so Netto zu bekommen. Würde auch einen größeren Anreiz geben. So bleibt aber alles beim alten, weil der Staat nichts ändern will und AG(nicht alle) sehr wenig zahlen wollen.
Die Beiträge zu senken wird keine Wirkung haben im Gegenteil ich befürchte der Schuss würde nach hinten los gehen, Wenn ich auf Grund meines geringen Einkommens weniger KK-Beitrag bezahlen müsste wird die KK ganz schnell kommen und an der Leistungsschraube drehen, dann haben wir nicht nur wie jetzt eine zwei Klassen Medizin privat Patienten und Kassenpatienten, dann werden wir noch eine dritte bekommen nennen wir sie Billig Patienten.
Und bei der Rentenkasse, je weniger ich Einzahle um so weniger bekomme ich raus, wenn überhaut, Wenn ich mal z.B. von mir Ausgehe ich habe in meinen gesamten Berufsleben nie einen vollen Rentenpunkt erreicht, in den sehr wenigen guten Jahren (5) waren es 0,75 in den meisten waren es so 0,5 bis 0,6. das heißt das ich nur die hälfte des Mittleren Einkommens in Deutschland verdient habe, und ich habe immer Vollzeit gearbeitet. Wenn ich jetzt auch noch weniger Rentenbeitrag bezahlen soll werde ich später noch weniger Rente bekommen.
Und für alle die jetzt noch nach einer Privaten Altersvorsorge brüllen, verrate mir mal wie Du mit 950 - 1000 Euro im Monat Netto eine private Altersvorsorge finanzieren möchtest.
Der Arbeiter ist meistens der "Dumme" weil aktuell arm und später bei der Rente(Grundsicherung).
Ich sehe die Lösung darin die Lohnunterschiede zusammen zu führen, es kann nicht sein das die eine Brange z.B. 27,00 Euro/h bekommt und die andere Mindestlohn, entweder muss der Mindestlohn auf den Bundesweiten durchschnitt angehoben werden, (übrigens nach Frau Merkel bei 3200 Euro oder 20,00 Euro/h) oder Die hohen Gehälter müssten auf Mindestlohn zurück geführt werden (was für ein lustiger Gedanke)