Startbeitrag
- Mitglied seit
- 13 Dez 2008
- Beiträge
- 3.710
- Bewertungen
- 2.858
Heute habe ich schon wieder hier gelesen, dass es, falls es bis zum SG geht, besser aussieht, wenn man vor dem Verwaltungsakt einen Gegenvorschlag gemacht hat/verhandelt hat.
Was ist eigentlich das Ziel? Meines ist, dass ich komplett ohne so einen Vertrag im Rücken nach Arbeit suchen kann. Also gar keinen habe.
Normalerweise mache ich das so:
- beim Meldetermin bekomme ich die EGV
- nehme die zur Prüfung mit
- die hören dazu nichts mehr vom mir und ich nichts von denen.
Ziel erreicht.
Sollte ich diese Glückssträne riskieren, indem ich diesmal einen Gegenvorschlag schicke?
Was ist eigentlich das Ziel? Meines ist, dass ich komplett ohne so einen Vertrag im Rücken nach Arbeit suchen kann. Also gar keinen habe.
Normalerweise mache ich das so:
- beim Meldetermin bekomme ich die EGV
- nehme die zur Prüfung mit
- die hören dazu nichts mehr vom mir und ich nichts von denen.
Ziel erreicht.
Sollte ich diese Glückssträne riskieren, indem ich diesmal einen Gegenvorschlag schicke?