Malina83
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 1 Juli 2020
- Beiträge
- 5
- Bewertungen
- 0
Guten Abend,
seit Ende Januar 2020 bin ich nach Aussteuerung wegen Burnout, Depression und Schlafstörungen arbeitslos gemeldet. Ich habe mich zwar dem Arbeitsmarkt im vollen Leistungsumfang zur Verfügung gestellt, aber nicht für meine alten Jobs. Am 18.2. ging mein Fragebogen bzgl
meiner Gesundheit bei der Agentur für Arbeit ein mit allen bisher erhaltenen Arztbriefen und Unterlagen.
Ich strebe eine Umschulung oder Weiterbildung an; mit Therapeuten in der Reha und meiner jetzigen Ergotherapeutin hab ich auch schon geklärt und weiß, was ich bevorzuge und was auch nachvollziehbar klingt.
Mein Grad der Behinderung war zu dem Zeitpunkt noch nicht bearbeitet. Meinen Bescheid erhielt ich erst vor 1 Monat für GdB 30, Gleichstellungsantrag läuft, wobei der wegen Corona erstmal zurückgestellt wurde. Ich könne laut offiziellem Schreiben 4 Monate mindestens mit rechnen bzw solle nicht nachfragen.
Nun haben wir schon Juli und es ist immer noch nichts passiert bzgl. der ärztlichen Beurteilung. Meine SB sagt mir nur, dass es bei irgendeinem ärztlichen Dienst liegt und die anscheinend momentan zur Begutachtung nicht einladen wegen Corona. Habe am Mittwoch nochmal nachgehakt, ohne Erfolg.
Es geht ja auch darum, dass mir massig Zeit verloren geht. Es sind schon 5 Monate rum und wenn das so weitergeht, ist mein ALG 1 am Ende; oder es kommt kurz vor Schluß eine Ablehnung und es ist keine Zeit mehr zum Bewerben. Das ist meine Angst.
Gerade auch weil der Antrag meiner Gleichstellung zurückgestellt wurde, werde ich gar nicht beraten bzgl. geeignetem Arbeitsplatz und einer Hilfe.
Mein Anspruch läuft bis Ende Januar 2021.
Gibt es irgendwie Möglichkeiten, eine Verlängerung des ALG 1 zu fordern oder zu beantragen?
Viele Grüße und schönen Abend
seit Ende Januar 2020 bin ich nach Aussteuerung wegen Burnout, Depression und Schlafstörungen arbeitslos gemeldet. Ich habe mich zwar dem Arbeitsmarkt im vollen Leistungsumfang zur Verfügung gestellt, aber nicht für meine alten Jobs. Am 18.2. ging mein Fragebogen bzgl
meiner Gesundheit bei der Agentur für Arbeit ein mit allen bisher erhaltenen Arztbriefen und Unterlagen.
Ich strebe eine Umschulung oder Weiterbildung an; mit Therapeuten in der Reha und meiner jetzigen Ergotherapeutin hab ich auch schon geklärt und weiß, was ich bevorzuge und was auch nachvollziehbar klingt.
Mein Grad der Behinderung war zu dem Zeitpunkt noch nicht bearbeitet. Meinen Bescheid erhielt ich erst vor 1 Monat für GdB 30, Gleichstellungsantrag läuft, wobei der wegen Corona erstmal zurückgestellt wurde. Ich könne laut offiziellem Schreiben 4 Monate mindestens mit rechnen bzw solle nicht nachfragen.
Nun haben wir schon Juli und es ist immer noch nichts passiert bzgl. der ärztlichen Beurteilung. Meine SB sagt mir nur, dass es bei irgendeinem ärztlichen Dienst liegt und die anscheinend momentan zur Begutachtung nicht einladen wegen Corona. Habe am Mittwoch nochmal nachgehakt, ohne Erfolg.
Es geht ja auch darum, dass mir massig Zeit verloren geht. Es sind schon 5 Monate rum und wenn das so weitergeht, ist mein ALG 1 am Ende; oder es kommt kurz vor Schluß eine Ablehnung und es ist keine Zeit mehr zum Bewerben. Das ist meine Angst.
Gerade auch weil der Antrag meiner Gleichstellung zurückgestellt wurde, werde ich gar nicht beraten bzgl. geeignetem Arbeitsplatz und einer Hilfe.
Mein Anspruch läuft bis Ende Januar 2021.
Gibt es irgendwie Möglichkeiten, eine Verlängerung des ALG 1 zu fordern oder zu beantragen?
Viele Grüße und schönen Abend