Hartzeola
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 August 2011
- Beiträge
- 10.202
- Bewertungen
- 3.449
Intimer Fragebogen bei Hartz IV MaßnahmeHartz IV-Träger will wissen, ob Teilnehmer an Verstopfung leiden
Hartz IV Betroffene, die durch das Jobcenter Rhein-Sieg in Sankt Augustin zum „Verein für Europäische Sozialarbeit, Bildung und Erziehung“ (VESBE) vermittelt werden, müssen gleich zu Beginn der Maßnahme einen skandalösen Fragebogen ausfüllen. Neben eher harmlosen Fragen werden die Teilnehmer beispielsweise aber auch gefragt: „Haben Sie häufig Verstopfung?“, „Haben Sie manchmal Gedanken, für die Sie sich schämen?“ oder „Sind Ihre Tischmanieren zu Hause schlechter als im Restaurant?“ und „Haben Sie schon mal einem Kind an den Haaren gezogen?“
Für Stärken-und-Schwächen-Profil an das Jobcenter
All diese zum Teil sehr intimen 138 Fragen müssen die Vermittelten beantworten, die eigentlich für eine Weiterbildungsmaßnahme trainiert werden sollten. Nach Angaben des Jobcenters sei der Fragebogen ein Teil eines Persönlichkeitstest, als Bestandteil der Maßnahme. Die Einbindung eines Psychologen sei ein „Sonderwunsch des Jobcenters“ gewesen, um den VESBE „eine bessere individuelle Betreuung zu ermöglichen“. Die intimen Fragen sollen dazu dienen, die „Stärken und Schwächen der Kunden“ zu erkennen, so ein Sprecher der Behörde. Gezwungen werde aber keiner dazu, versichert man.