McMurphy
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Jan 2009
- Beiträge
- 220
- Bewertungen
- 1
Vieleicht könnt ihr mir helfen?
Ich habe im Dezember eine Mahnung in Höhe von 3,82€ für ein paar Abzüge bekommen, und diese inklusive Mahngebühr von 5,00€ an meinen Provider beglichen .
Zwei Tage später bekomme ich Post von einem Inkasso Unternehmen und werde unter den üblichen Drohungen aufgefordert zu Bezahlen.
Ich habe den Überweisungsträger und ein nettes Schreiben per Fax geschickt wo mitgeteilt wurde das das ganze schon erledigt sei.
Heute wieder ein Brief vom Inkasso inklusive genauer Aufstellung der Zinsen, Gebühren usw.:
"In der obigen Angelegenheit haben sie aufgrund unserer Zahlungsaufforderung zwischenzeitlich Zahlungen geleistet und somit sowohl die Forderung selbst, als auch den Zahlungsverzug eindeutig anerkannt.
Die dem Gläubiger entstandenen Verzugskosten einschließlich der geforderten Zinsen (20,15€) , sind von Ihnen jedoch noch zu begleichen.
Sollten Sie die Zahlungsfrist nicht einhalten, werden wir bzgl. der Restforderung das gerichtliche Mahnverfahren durch unsere Rechtsanwälte einleiten."
Sollte/muss ich die 20,15€ noch bezahlen, die ursprüngliche Forderung ist doch schon mit Mahngebühren direkt an den Gläubiger beglichen worden?
Die ursprüngliche Zahlungsaufforderung/Mahnung durch den Provider (nicht durch das Inkassobüro) war ja erledigt durch die Zahlung.
Danke!
Ich habe im Dezember eine Mahnung in Höhe von 3,82€ für ein paar Abzüge bekommen, und diese inklusive Mahngebühr von 5,00€ an meinen Provider beglichen .
Zwei Tage später bekomme ich Post von einem Inkasso Unternehmen und werde unter den üblichen Drohungen aufgefordert zu Bezahlen.
Ich habe den Überweisungsträger und ein nettes Schreiben per Fax geschickt wo mitgeteilt wurde das das ganze schon erledigt sei.
Heute wieder ein Brief vom Inkasso inklusive genauer Aufstellung der Zinsen, Gebühren usw.:
"In der obigen Angelegenheit haben sie aufgrund unserer Zahlungsaufforderung zwischenzeitlich Zahlungen geleistet und somit sowohl die Forderung selbst, als auch den Zahlungsverzug eindeutig anerkannt.
Die dem Gläubiger entstandenen Verzugskosten einschließlich der geforderten Zinsen (20,15€) , sind von Ihnen jedoch noch zu begleichen.
Sollten Sie die Zahlungsfrist nicht einhalten, werden wir bzgl. der Restforderung das gerichtliche Mahnverfahren durch unsere Rechtsanwälte einleiten."
Sollte/muss ich die 20,15€ noch bezahlen, die ursprüngliche Forderung ist doch schon mit Mahngebühren direkt an den Gläubiger beglichen worden?
Die ursprüngliche Zahlungsaufforderung/Mahnung durch den Provider (nicht durch das Inkassobüro) war ja erledigt durch die Zahlung.
Danke!