[FONT="]
[/FONT]
[/FONT]
[FONT="]Hallo an Alle,
wir die ALI`s (Arbeitsloseninitiative Glauchau/Hohenstein) haben am 05.03. 09, wieder einmal mit einem Info-Stand gegenüber der Arge , die Mitarbeiter im Haus etwas gestresst. Bei ca. 70 Hartz IV -Empfängern, die unsere Infos u. den angebotenen Beistand genutzt haben, stellten wir wieder fest die KdU sind u. bleiben ein Riesenproblem, es wird immer noch gegen das SGB II verstoßen, es werden weiter Pauschalen gezahlt, obwohl das rechtswidrig ist.
Auch immer wieder, dass Verschleppen, der Bearbeitung von Erst.-o. Weiterbewilligungsanträgen, hier konnten wir aber helfen, 3 Monate ohne Geld ist schon ein Hammer. Um weiterhin einzusparen, werden immer mehr Hartz IV -Abhängige zum Umzug aufgefordert, obwohl kein Wohnraum der den sogenannten Arge -Regularien entspricht vorhanden ist. Bei solchen Verfahren bleiben wir natürlich am Ball u. versuchen das zu klären. Höhepunkt der Aktion war der genehmigte Umzug einer jungen Familie, wo der junge Mann 2 Tage vor dem Umzugstermin erfahren musste, dass die Arge , die versprochenen Kosten nicht übernimmt. Wir haben in dem Fall dann, mit 5 Beiständen versucht das zu klären, die Mitarbeiterinnen waren da etwas sehr überfordert.
Unser Weg führte uns dann zum Sozialgericht u. dort liegt nun ein Eilantrag vor. Kann jetzt noch einfügen, die Arge muss zahlen, der Richter hat entschieden, also es lohnt sich zur Wehr zu setzen!
Ein paar Zeilen noch zu den KdU , wir haben mit einer Aktion vor der Kreistagssitzung unseres Landkreises Zwickau, die Abstimmung der Beschlussvorlage über KdU verhindert, es muss noch nachgebessert werden u. die ganze Sache ist nun wieder beim Sozialausschuss. Haltet uns die Daumen, dass etwas Positives herauskommt u. die rechtswidrige Pauschalierung in die Tonne kommt.
Ist ein längerer Bericht geworden, hoffe es schläft keiner ein beim Lesen, sind aber unsere Erfahrungen aus diesen Aktionen.[/FONT]
wir die ALI`s (Arbeitsloseninitiative Glauchau/Hohenstein) haben am 05.03. 09, wieder einmal mit einem Info-Stand gegenüber der Arge , die Mitarbeiter im Haus etwas gestresst. Bei ca. 70 Hartz IV -Empfängern, die unsere Infos u. den angebotenen Beistand genutzt haben, stellten wir wieder fest die KdU sind u. bleiben ein Riesenproblem, es wird immer noch gegen das SGB II verstoßen, es werden weiter Pauschalen gezahlt, obwohl das rechtswidrig ist.
Auch immer wieder, dass Verschleppen, der Bearbeitung von Erst.-o. Weiterbewilligungsanträgen, hier konnten wir aber helfen, 3 Monate ohne Geld ist schon ein Hammer. Um weiterhin einzusparen, werden immer mehr Hartz IV -Abhängige zum Umzug aufgefordert, obwohl kein Wohnraum der den sogenannten Arge -Regularien entspricht vorhanden ist. Bei solchen Verfahren bleiben wir natürlich am Ball u. versuchen das zu klären. Höhepunkt der Aktion war der genehmigte Umzug einer jungen Familie, wo der junge Mann 2 Tage vor dem Umzugstermin erfahren musste, dass die Arge , die versprochenen Kosten nicht übernimmt. Wir haben in dem Fall dann, mit 5 Beiständen versucht das zu klären, die Mitarbeiterinnen waren da etwas sehr überfordert.
Unser Weg führte uns dann zum Sozialgericht u. dort liegt nun ein Eilantrag vor. Kann jetzt noch einfügen, die Arge muss zahlen, der Richter hat entschieden, also es lohnt sich zur Wehr zu setzen!
Ein paar Zeilen noch zu den KdU , wir haben mit einer Aktion vor der Kreistagssitzung unseres Landkreises Zwickau, die Abstimmung der Beschlussvorlage über KdU verhindert, es muss noch nachgebessert werden u. die ganze Sache ist nun wieder beim Sozialausschuss. Haltet uns die Daumen, dass etwas Positives herauskommt u. die rechtswidrige Pauschalierung in die Tonne kommt.
Ist ein längerer Bericht geworden, hoffe es schläft keiner ein beim Lesen, sind aber unsere Erfahrungen aus diesen Aktionen.[/FONT]