Hallo!
Da ich selbst verunsichert war, was mich an diesem Termin genau erwartet, möchte ich nun meine Erfahrungen mit euch teilen.
Der Termin "Gruppeninformation, Übergabemanagement" lief wie folgt ab:
Ich betrat den Vorraum und dort standen schon sehr viele Leute von A-Z. Im Anschreiben stand geschrieben, man soll bitte seine Berwerbungsunterlagen mitbringen, dies habe ich ganz bewusst NICHT getan.
Wir wurden dann in den "Unterrichtsraum" geführt. Am Eingang musste jeder sein original Einladungsschreiben abgeben als Nachweis, dass er den Termin wahr genommen hat. Da davon nirgends die Rede war, war ich ganz froh, dass ich dieses zufällig mitgenommen habe.
Dann ging es los. Es waren "Vertreter" der AGA und des Jobcenters vor Ort, die jeweils einen Vortrag hielten, wie toll und problemlos doch alles ist und wie es nach dem ALG1 Bezug weiter geht. Selbst in Gehörlosensprache wurde der Vortrag begleitet.
Die Dame am Anfang fing nach einer Einleitung plötzlich an, von Zeitarbeit zu "schwärmen" und dass dies heutzutage ja überhaupt nicht mehr so schlimm ist wie vor einigen Jahren. Es wurde alles sehr schön geredet, als wäre es wie im Schlaraffenland, bei einer Zeitarbeit zu arbeiten und das sich dies kaum von einem ganz normalen Arbeitgeber unterscheidet. Man hatte im Anschluss direkt die Möglichkeit, sich einen Stock tiefer dafür "registrieren" zu lassen, indem man einen dafür vorgesehenen Arbeitsvermittler aufsuchen kann, der einem "natürlich sofort zur Seite steht und das passende für einen raussucht". "Keine Wartezeit, alles toll, über 900 Zeitarbeitsarbeitgeber allein in dieser Stadt!"
Dann wurde sehr viel davon geredet, dass man ja auch kein ALG2 beantragen muss. Alles toll, man kann einfach bei der AGA gemeldet sein als "nicht Leistungsbezieher", inkl. aller Rechten und PFLICHTEN.
Man müsste halt "lediglich seine Krankenkassenbeiträge selbständig zahlen".
Es wurde berichtet, dass man sich ja auch Bildugnsgutscheine ausstellen kann etc. Als wäre alles überhaupt kein Problem! Ich saß dort und platze bald. Ich habe monatelang gekämpft um eine Umschulung/Bildungsgutschein zu bekommen! Anträge, psych Gutachten, "Intelligenztests", Voraldungen, Gespräche etc. Das Ende vom Lied: Angebot einer Maßnahme a la Behindetenwerkstatt! (Bei Interesse bitte meine anderen Beiträge lesen)
Dann waren zwei Menschen vom Jobcenter dran...
Auch hier wurde wieder geschwärmt, wie toll doch alles ist. Das man nach Antragsstellung einen zweiten Termin bekommt und sich der Mitarbeiter erstmal 45 Min. Zeit nimmt um "einen kennenzulernen" und evtl zu schauen "ach Mensch, der arme Mann/die arme Frau kann ja garnicht mehr in seinem Beruf arbeiten. Wie können wir ihm/ihr helfen?" und wie es dann gemeinsam weiter geht. Das es dort noch einfacher ist, Bildungsgutscheine etc zu bekommen. Noch einfacher als bei der AGA.
Dann kam der Hammer. Der Mensch berichtete plötzlich davon, dass es ja Foren im Internet gebe, in denen komplett falsche Informationen über das Jobcenter etc verbreitet werden und dass dies alles quatsch ist! Man soll dies nicht glauben und "niemand wird einfach in irgendwelche Maßnahmen gesteckt, die für ihn keinen Sinn ergeben"! Alles wird vorher genau mit einem besprochen und man möchte ja nur das Beste für die jeweilige Person, nicht so, wie es ja manchmal "in der Bildzeitung" steht. Ich kann es garnicht genau wiedergeben, aber mir platze bei diesen Worten fast der Kragen. Ich selbst und viele andere die ich kenne, sind das beste Gegenteilige Beispiel. Und tausende Menschen in diesem Forum sowieso!! :icon_eek:
Dann wurde erzählt, dass das Amt beim Eigenheim die Zinsen übernimmt, das Tilgen soll man einfach mit der Bank klären, alles kein Problem ist, dass das Vermögen bis zu einem bestimmten Satz nicht angerührt wird etc. Gerne wurde das Wort "angemessenes Kraftfahrzeug, "angemessenes Vermögen" etc verwendet. Malwieder ein Schlaraffenland und alles ist überhaupt kein Problem. Die Miete wird immer komplett übernommen und man braucht sich keine Sorgen zu machen. Ersparnisse werden nicht angerührt und man kann sich ja auch noch was dazu verdienen.
(Da fiel mit spontan ein, dass ich vor einigen Jahren ALG2 beantragt habe und vor Ort noch abgelehnt wurde, da meine Wohnung 2 Quatratmeter über dem Soll für eine Person lag. Ich sollte umziehen und dann nochmal ALG2 beantragen. Hallo?? Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch nicht mal Geld, um mich zu ernähren. Ich habe den Antrag dann einfach zurück gezogen und die Zeit anderweitig überlebt durch die Hilfe meiner Familie. Gott sei Dank!)
Der Termin war dann vorbei und ich war echt froh, da mir dieses falsche Gerede schon ziemlich auf den S*** ging. Mal davon abgesehen dass ich dort meine Zeit abgesessen habe, da ich schon längst eine müdliche Zusage für eine Arbeitsstelle habe.
Ich weiß nicht was die Ämter davon haben, alles so schön zu reden. Aber von der Veranstaltung stach am meisten heraus, dass Zeitarbeitsfirmen alle toll sind und man diesen Schritt doch bitte gehen soll. Ebenso wurde viel von falschen Informationen im Internet und Zeitungen gesprochen, ohne das jemand aus dem "Publikum" überhaupt einen Ton dazu gesagt hat!
Dazu habe ich übrigens einen wundervollen Artikel im Internet gefunden:
VERWALTUNG: Mit allen Mitteln - DER SPIEGEL 26/2013
Ich hoffe ich kann mit diesem Beitrag einigen ein wenig helfen!
LG Fragerei
Da ich selbst verunsichert war, was mich an diesem Termin genau erwartet, möchte ich nun meine Erfahrungen mit euch teilen.
Der Termin "Gruppeninformation, Übergabemanagement" lief wie folgt ab:
Ich betrat den Vorraum und dort standen schon sehr viele Leute von A-Z. Im Anschreiben stand geschrieben, man soll bitte seine Berwerbungsunterlagen mitbringen, dies habe ich ganz bewusst NICHT getan.
Wir wurden dann in den "Unterrichtsraum" geführt. Am Eingang musste jeder sein original Einladungsschreiben abgeben als Nachweis, dass er den Termin wahr genommen hat. Da davon nirgends die Rede war, war ich ganz froh, dass ich dieses zufällig mitgenommen habe.
Dann ging es los. Es waren "Vertreter" der AGA und des Jobcenters vor Ort, die jeweils einen Vortrag hielten, wie toll und problemlos doch alles ist und wie es nach dem ALG1 Bezug weiter geht. Selbst in Gehörlosensprache wurde der Vortrag begleitet.
Die Dame am Anfang fing nach einer Einleitung plötzlich an, von Zeitarbeit zu "schwärmen" und dass dies heutzutage ja überhaupt nicht mehr so schlimm ist wie vor einigen Jahren. Es wurde alles sehr schön geredet, als wäre es wie im Schlaraffenland, bei einer Zeitarbeit zu arbeiten und das sich dies kaum von einem ganz normalen Arbeitgeber unterscheidet. Man hatte im Anschluss direkt die Möglichkeit, sich einen Stock tiefer dafür "registrieren" zu lassen, indem man einen dafür vorgesehenen Arbeitsvermittler aufsuchen kann, der einem "natürlich sofort zur Seite steht und das passende für einen raussucht". "Keine Wartezeit, alles toll, über 900 Zeitarbeitsarbeitgeber allein in dieser Stadt!"
Dann wurde sehr viel davon geredet, dass man ja auch kein ALG2 beantragen muss. Alles toll, man kann einfach bei der AGA gemeldet sein als "nicht Leistungsbezieher", inkl. aller Rechten und PFLICHTEN.
Man müsste halt "lediglich seine Krankenkassenbeiträge selbständig zahlen".
Es wurde berichtet, dass man sich ja auch Bildugnsgutscheine ausstellen kann etc. Als wäre alles überhaupt kein Problem! Ich saß dort und platze bald. Ich habe monatelang gekämpft um eine Umschulung/Bildungsgutschein zu bekommen! Anträge, psych Gutachten, "Intelligenztests", Voraldungen, Gespräche etc. Das Ende vom Lied: Angebot einer Maßnahme a la Behindetenwerkstatt! (Bei Interesse bitte meine anderen Beiträge lesen)
Dann waren zwei Menschen vom Jobcenter dran...
Auch hier wurde wieder geschwärmt, wie toll doch alles ist. Das man nach Antragsstellung einen zweiten Termin bekommt und sich der Mitarbeiter erstmal 45 Min. Zeit nimmt um "einen kennenzulernen" und evtl zu schauen "ach Mensch, der arme Mann/die arme Frau kann ja garnicht mehr in seinem Beruf arbeiten. Wie können wir ihm/ihr helfen?" und wie es dann gemeinsam weiter geht. Das es dort noch einfacher ist, Bildungsgutscheine etc zu bekommen. Noch einfacher als bei der AGA.
Dann kam der Hammer. Der Mensch berichtete plötzlich davon, dass es ja Foren im Internet gebe, in denen komplett falsche Informationen über das Jobcenter etc verbreitet werden und dass dies alles quatsch ist! Man soll dies nicht glauben und "niemand wird einfach in irgendwelche Maßnahmen gesteckt, die für ihn keinen Sinn ergeben"! Alles wird vorher genau mit einem besprochen und man möchte ja nur das Beste für die jeweilige Person, nicht so, wie es ja manchmal "in der Bildzeitung" steht. Ich kann es garnicht genau wiedergeben, aber mir platze bei diesen Worten fast der Kragen. Ich selbst und viele andere die ich kenne, sind das beste Gegenteilige Beispiel. Und tausende Menschen in diesem Forum sowieso!! :icon_eek:
Dann wurde erzählt, dass das Amt beim Eigenheim die Zinsen übernimmt, das Tilgen soll man einfach mit der Bank klären, alles kein Problem ist, dass das Vermögen bis zu einem bestimmten Satz nicht angerührt wird etc. Gerne wurde das Wort "angemessenes Kraftfahrzeug, "angemessenes Vermögen" etc verwendet. Malwieder ein Schlaraffenland und alles ist überhaupt kein Problem. Die Miete wird immer komplett übernommen und man braucht sich keine Sorgen zu machen. Ersparnisse werden nicht angerührt und man kann sich ja auch noch was dazu verdienen.
(Da fiel mit spontan ein, dass ich vor einigen Jahren ALG2 beantragt habe und vor Ort noch abgelehnt wurde, da meine Wohnung 2 Quatratmeter über dem Soll für eine Person lag. Ich sollte umziehen und dann nochmal ALG2 beantragen. Hallo?? Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch nicht mal Geld, um mich zu ernähren. Ich habe den Antrag dann einfach zurück gezogen und die Zeit anderweitig überlebt durch die Hilfe meiner Familie. Gott sei Dank!)
Der Termin war dann vorbei und ich war echt froh, da mir dieses falsche Gerede schon ziemlich auf den S*** ging. Mal davon abgesehen dass ich dort meine Zeit abgesessen habe, da ich schon längst eine müdliche Zusage für eine Arbeitsstelle habe.
Ich weiß nicht was die Ämter davon haben, alles so schön zu reden. Aber von der Veranstaltung stach am meisten heraus, dass Zeitarbeitsfirmen alle toll sind und man diesen Schritt doch bitte gehen soll. Ebenso wurde viel von falschen Informationen im Internet und Zeitungen gesprochen, ohne das jemand aus dem "Publikum" überhaupt einen Ton dazu gesagt hat!
Dazu habe ich übrigens einen wundervollen Artikel im Internet gefunden:
VERWALTUNG: Mit allen Mitteln - DER SPIEGEL 26/2013
Ich hoffe ich kann mit diesem Beitrag einigen ein wenig helfen!
LG Fragerei