Armut in Deutschland
2003 ist der Regelsatz von Hartz IV auf 345 Euro berechnet worden. Durch die Inflation hat die monatliche Kaufkraft der Leistungsempfänger um 26 Euro abgenommen – bislang ging man nur von einem Verlust von 16 Euro aus. Nun fordern Wohlfahrtsverbände eine Anpassung der Sätze.
Tip,Änderungsantrag stellen jetzt(meine Untätigkeitsklage läuft.)
https://www.welt.de/wirtschaft/article1407217/Inflation_trifft_die_Hartz-IV-Empfaenger_heftig.html
dazu
https://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,7127684,00.html
2003 ist der Regelsatz von Hartz IV auf 345 Euro berechnet worden. Durch die Inflation hat die monatliche Kaufkraft der Leistungsempfänger um 26 Euro abgenommen – bislang ging man nur von einem Verlust von 16 Euro aus. Nun fordern Wohlfahrtsverbände eine Anpassung der Sätze.
Tip,Änderungsantrag stellen jetzt(meine Untätigkeitsklage läuft.)
https://www.welt.de/wirtschaft/article1407217/Inflation_trifft_die_Hartz-IV-Empfaenger_heftig.html
dazu
https://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,7127684,00.html