👁 Inflation, Selbstbereicherung, Krieg, Not und Armut, doch wer denkt an die finanziell Schwachen?

Leser in diesem Thema...

Admin2

Administration
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Jul 2007
Beiträge
5.510
Bewertungen
17.594
Die neuen Zeiten bringen es mit sich, dass Inflation und künstliche Verknappung durch die Politik ungeahnte Blüten treiben.
Not und Verschuldung sind die Folge, doch keinen interessiert es. Ein Patch hier, ein Patch da, das sind nur Feigenblätter.
Reale Hilfe für Schutzbefohlene muss sich anders darstellen!

Auch an anderer Stelle wird dieser traurige Zustand, dass man finanziell Schwache mit den Kriegs- und Coronafolgen alleine lässt, aufgegriffen.

Werden wir laut, damit wir nicht alleinig direkt Betroffene der "großen Politik" sein müssen.
Ein Beispiel von "Laut sein." wäre es, sich an dieser Unterschriftenaktion zu beteiligen...

Vielleicht möchte auch der eine oder andere von euch sich hierbei beteiligen...
 
Sehr guter Artikel, Danke dafür! 👏🏻👍🏻
 
Vielleicht passt das hier hinein?

Kommission begrüßt Ziele für ein sozialeres Europa bis 2030

Drei soziale Ziele der EU bis 2030

Im Aktionsplan zur europäischen Säule sozialer Rechte ist das Bestreben der EU dargelegt, ein starkes soziales Europa zu schaffen, in dessen Mittelpunkt Arbeitsplätze, Kompetenzen und soziale Inklusion stehen. Der Plan umfasst drei soziale Ziele auf EU-Ebene, die bis 2030 erreicht werden sollen:

  1. Mindestens 78 % der 20- bis 64-Jährigen sollten einer Beschäftigung nachgehen.
  2. Mindestens 60 % aller Erwachsenen sollten jedes Jahr an Fortbildungen teilnehmen.
  3. Die Zahl der von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen sollte im Vergleich zu 2019 um mindestens 15 Millionen verringert werden, darunter mindestens 5 Millionen Kinder.
 
Schaut mal hier rein, das ist ein Talk vom BR von dieser Woche.
Hatte ich in einem anderen Thread gepostet.
Die Armut wurde dort sehr ausführlich und vor allem deutlich behandelt, auch in Zusammenhang mit jetzt steigenden Preisen und die Auswirkungen auf Regelbedarfsempfänger.
Es war auch ein armutsbetroffener EM-Rentner und Sozialhilfe-Aufstocker dort, der niemals wieder aus dieser Situation heraus kommt, sowie eine sehr engagierte und durchblickende jüngere Armutsforscherin.
Der EM-Rentner hatte das Privileg, zuerst und auch zuletzt reden zu dürfen.

 
Ich bin leider sehr skeptisch, was sollen diese Aktionen und Unterschriften bringen???
Unser Politiker angefangen mit Scholz der offen in Talkshow über Sorgen der Bürger lacht bis auf Habeck, dessen Ausbildung höchstens die Befähigung zu einem ... darstellen und keinen höchsten Amt in einem Wirtschaftsland zu bekleiden, der nicht weiß was Insolvenz ist!. Es bringt nur Protest was und zwar so laut wie in Frankreich. So das Politiker mit Angst zu tun werden und zurück rudern. Sonst bringt nichts man wird nur ausgelacht. Seit 80 Jahren hat man Menschen hier zur Jasagern und zwar zu allem erzogen. Wenn man morgen sagt ihr müsst von der Brücke springen machen es 90% der Bevölkerung.

Und so lange man Sklavenmentalität nicht ablegt wird man gemolken bis es nicht mehr geht.
 
Zurück
Oben Unten