In der Schuldenfalle

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Bankrott

Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Mrz 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Hallo,

bin neu hier und hätte es vor 1-2 monaten nie für möglich gehalten das ich mich hier oder in einem anderem forum dieser art anmelde.

Zu mir:

Ich habe mich mit wissen des arbeitsamtes selbstständig gemacht als fotografin. Da aller anfang schwer läuft es als nebengewerbe. Alle 6 monate muß ich eine bilanz erstellen und der Jobcenter einreichen. mein gewinn steigert sich erfreulicherweise und dementsprechen kürzt das amt mein alg II. Soweit so gut.

Natürlich bin auch ich nicht mit alg II geboren und es ging mir vorher recht gut, irgendwann stand ich aber vor dem nichts und hatte schulden. Nach einer erbschaft habe ich die meisten gläubiger mit vergleichen vom hals bekommen und war der meinung schuldenfrei zu sein. Die vergleiche habe ich selbst ausgehandelt weil es mir bei meinem schuldenberater zu lange dauerte und ich schnell alles weg haben wollte. Dabei habe ich zwei gläubiger übersehen.
dem 1. gläubiger zahle ich jetzt eine rate von € 10/mon. Kosten wollte er nicht festsetzen auf einen vergleich würde er sich einlassen. Da ich aber noch weitere geregelte schulden habe wie krankenkasse, gez , quelle zahle ich bereits jeden monat pünktlich meine raten und für einen vergleich ist natürlich nichts über. Der gerichtsvollzieher war auch schon hier und hat sich auf meine seite gestellt weil er aus anderen fällen weis wie schwer eine selbständigkeit mit der Jobcenter ist. Anhand meiner honorar rechnungen sah er das ich durchaus als fotografin zukunft habe und machte mich unpfändbar. Somit habe ich vor gläubiger eins erstmal etwas ruhe und zahl brav meine mini rate. Der andere gläubigervertreter ist hier recht bekannt Ra FÜLLEBORN, bei dem
liegen gleich zwei fälle vor. Heute sah ich auf meinem konto die gutschrift von einem cent durch REAL INFORM GMBH. Auch da steckt fülleborn hinter. Jetzt wissen die also das mein konto noch besteht und werden wohl in kürze die kontopfändung veranlassen. Zeitgleich kam heute die rechnung meines steuerberaters von €419,00. Ok, mit dem mann kann ich reden und in zukunft werde ich meine steuer selbst erledigen, brauchte nur beim ersten mal hilfe. Fülleborn kann mir nun tatsächlich den hals brechen und ich habe keine ahnung wie ich da rauskommen soll. Weil egal wie viel ich an gewinn mache das amt gegenrechnet und ich somit kein geld für vergleiche übrig habe. Hinzu kommt das es tatsächlich jemanden gibt der mir noch geld schuldet aber leider nur unregelmäßig zahlt und sich auch nicht an die ratenhöhe hält. Aber genau dieses geld benötige ich um vergleiche anzusparen.

Momentan bin ich kurz davor aufzugeben und die finger zu heben. Aber dann ist es vorbei mit selbstständigkeit und das wäre das schlimmste was mir passieren könnte denn ich liebe meinen beruf.

Wenn jemand rat weiss wäre ich dankbar.

Lieben Gruß
Kate
 
Hallo Inkasso,


Hauptforderungen

Gläubiger 1: 603,45 Tituliert mit zinsen und weiteren kosten €1300
Fülleborn 1: 307,80 Tituliert mit zinsen und weitern kosten
€ 491,99
Fülleborn 2: 46,76 Tituliert mit zinsen und weitern kosten
ca. 100€ neu
 
da die größere forderung von fülleborn von einem bekannten verursacht wurde ( Handy partnervertrag und die offene hauptschuld überwiegend ihm zuzurechnen ist ) könnte ich ihn fragen ob er sich mit €140 beteiligt. Ich könnte dann fülleborn €240,00 als vergleich anbieten. Obwohl seine kostenaufstellung nicht gerade eindeutig, bzw aufgeschlüßelt ist.
Hauptforderung € 459,64
bisherige kosten € 228,65
zinsen bis 01.02.10 € 168,70
abzüglich geleisteter zahlungen € 365,00

Gesamtforderung per
01.02.10 € 491,99
 
Gläubiger 1: 603,45 Tituliert mit zinsen und weiteren kosten €1300
615,45 tituliert oder die 1300 lt Vollstreckungsbescheid ?
Von wann ist der VB ?
Fülleborn 1: 307,80 Tituliert mit zinsen und weitern kosten
€ 491,99
307,80 oder 491 lt VB Tituliert und von wann ?
Fülleborn 2: 46,76 Tituliert mit zinsen und weitern kosten
ca. neu
46,76 oder 100€ ist tituliert und von wann ?

Es sind 3 Forderungen und bei allen 3 gab es im Vorfeld Mahnbescheid UND Vollstreckungsbescheid ?

Hauptforderung € 459,64
bisherige kosten € 228,65
zinsen bis 01.02.10 € 168,70
abzüglich geleisteter zahlungen € 365,00

Gesamtforderung per
01.02.10 € 491,99
Dies hat mit den obigen Forderungen nichts zu tun ?
Wieviel ist lt Vollstreckungsbescheid tituliert ?
Von wann ist der Vollstreckungsbescheid ?
Die geleisteten Zahlungen € 365,00 waren zweckgebunden
(auf dem Überweisungsträger im Verwendungszweck z.b " Nur zur Verrechnung mit Hauptforderung oder Titel)
Ratenzahlungsvertrag unterschrieben ?
Wie sieht Deine Schufa aus ?
Laufen oder liefen bereits andere Beitreibungsmaßnahmen ?
EV ?
 
Hallo Bankrott

es gibt bei uns Sprechstunden des Finanzamtes im Rathaus, die helfen und machen die Steuererklärung kostenlos.

vieleicht fragste mal bei euch nach:icon_kinn:
 
Das ist alles schon ewig her und die vollstreckungsbescheide sind beim schuldenberater.

Gläubiger 1) das war 1999 als die kosten festgesetzt wurden. Die gerichtsverhandlung war 1998. Die hauptforderung beträgt € 603,45; Kosten € 463,40; Zinsen ab 10.07.97 9,5 % auf hauptforderung.
Die kosten für den GV kommen noch dazu und die ra gebühren für die neue bearbeitung.
Ich habe bis 2005 raten in höhe von € 10,23 gezahlt und zwar auf die gesamt summe. Genau habe ich € 900,24 gezahlt.


Fülleborn 1 ) Für die forderung ist am 16.02.2004 vollstreckungsbescheid erlassen worden. Gezahlt habe ich auch auf die gesamt summe.
Bei dem zweiten posting habe ich diese forderung mal komplett aufgelistet wie sie zum heutigen standpunkt aussieht.

Fülleborn 2) Für die forderung muß ca. im jahr 2004 die vollstreckung erlassen worden sein. Habe dazu keine unterlagen mehr da alles beim schuldenberater.

Das alle drei forderungen so hoch sind liegt an dem zeitablauf bis heute. Tituliert wurden meines wissens nur die hauptforderungen. Im fall zu gläubiger 1 ist es deswegen so hoch weil es recht hohe zinsen sind.

Meine schufa ist sauber, kann ich im internet selbst verfolgen.

Die Ev gab ich 2005 ab wegen einer anderen schuld. Die schuld ist aber mittlerweile bezahlt und es steht auch nicht mehr in der schufa.

Bisher war nur der GV bei mir und alles verlief positiv.
NUn befürchte ich aber die kontopfändung durch fülleborn.
 
Nachtrag!

Der Gläubiger 1 ist durch wieder aufgenommene ratenzahlung erstmal ruhig gestellt. Bei meiner nächsten überweisun schreibe ich dann drauf "Nur zur verrechnung auf hauptforderung oder titel".
 
@ Penelope

ist bei unserem finazamt auch möglich nur bin ich selbstständig und da machen sie das nicht.
Haben mir aber die aktuelle elster cd mitgegeben. Hab mir auch schon ein buch gekauft was mir ein befreundeter bwl student empfohlen hat und denke das ich dieses jahr allei zurecht komme.

Und wenn dann immer noch was unklar ist ruf ich beim finanzamt an und nerv die ein wenig mit meiner frage:icon_smile:
 
@ inkasso,

da alles so lange zurück liegt bin ich mir heute nicht mehr sicher ob ich ratenzahlungsverträge unterschrieben habe. Denke mal nein, hab einfach die raten bezahlt.
 
Bisher war nur der GV bei mir und alles verlief positiv.
NUn befürchte ich aber die kontopfändung durch fülleborn.
Alg 2 Kindergeld etc ist nicht pfändbar
Das ist alles schon ewig her und die vollstreckungsbescheide sind beim schuldenberater.
Dann ist ja eigentlich alles in besten Händen
Was meint er ?
Das alle drei forderungen so hoch sind liegt an dem zeitablauf bis heute. Tituliert wurden meines wissens nur die hauptforderungen.
Kontoführungsgebühren bzw nachgeschobene nicht mittitulierte Inkassogebühren sind nicht durchsetzungsfähig
Bei meiner nächsten überweisun schreibe ich dann drauf "Nur zur verrechnung auf hauptforderung oder titel".
Das ist das Mindeste - sonst verrechnet die gwegenseite gem BGB 367 mit den eignen Gebühren

lg
 
@ inkasso,

alg II ist nicht pfändbar aber meine honorare. Ausserdem brauche ich ein konto mit dem ich arbeiten kann z.b. überweisen der laborkosten.
Ich wäre mit einem gepfändeten konto vor dem aus meiner selbstständikeit.
Ausserdem kriege ich ja nicht mehr viel alg II da mein honorar zum teil ja angerechnet wird. Wie sollte ich dann leben und allen verpflichtungen nachkommen.
Wie es derzeit aussieht werde ich fülleborn einen vergleich anbieten und damit ist die sache vom tisch. Da die forderung aus einen handy partner vertrag besteht habe ich mit dem verursacher gesprochen und er ist bereit mir seinen anteil (der größere) der schuld zu geben. Er will auch nicht daran schuld haben das ich meine selbstständigkeit nicht mehr ausüben kann. Nächste woche bitte ich meinen schuldenberater mit geier fülleborn einen vergleich zu schliessen um schnellstens aus der sache raus zu sein.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten