Ich bin ALG2 Bezieherin und seit 5 Jahren in meiner derzeitigen privat vermieteten Mietwohnung. Die Miete samt Nebenkosten zahlt das Arbeitsamt direkt an den Vermieter. Nun habe ich im Gespräch mit einer Freundin die vor einem Jahr umgezogen ist erfahren dass das Arbeitsamt von ihr die letzjährige Nebenkosten Abrechnung anfordert. Jetzt mach ich mir in meinem Falle Gedanken: Seit dem ich hier Wohne, in den 5 Jahren habe ich noch nicht einmal eine Nebenkostenrechnung bekommen. Ich habe mir nichts dabei gedacht da das Arbeitsamt ja dem Vermieter das Geld direkt überweist. Aber könnte ich jetzt Probleme mit der Arge kriegen? Also wenn sich der Vermieter in den letzten Jahren den Überschuss eingesteckt hat? Wie gesagt, ich weiß nicht ob ich mehr oder (wohl eher) weniger verbrauche. Bin ich verpflichtet bei sowas nachzuhaken auch wenn der Vermieter das Geld direkt bekommt und nicht ich? Eine Forderung vom Arbeitsamt kam in den 5 Jahren nie.