Montekeule
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 8 August 2018
- Beiträge
- 21
- Bewertungen
- 8
Hallo da bin ich mal wieder 
so nachdem ich eine Sanktionsandrohung abwehren konnte mit der Hilfe hier aus dem Forum wo ich immer noch dankbar bin
kam nach meinem letzten Jobcenter Termin am 11.09.2018 dann am 26.09.2018 Post das ich mich bitte am 18.10.2018 bei einem anderen SB im "großen" Jobcenter in Lübeck melden soll und nicht wie sonst bei dem in meinem Stadtteil.
So ich habe dann auf der Einladung was von Netzwerk ABC gelesen und im Internet und hier im Forum etwas danach gesucht.Im Internet habe ich dann gelesen das es ein Projekt hier in Lübeck ist und das es seit 2016 gibt und einige alte Sachen wie 50+ ETC. zusammenfasst. Dann einige PDF Dateien später hab ich gesehen das bei einigen auf die "FREIWILLIGKEIT" hingewiesen wird weil es ja durch den ESF gefödert wird. Wie ich mir dann selber gedacht habe und auch hier gelesen habe einfach die EGV nicht unterschreiben , nett sein und so gut wie es geht auf nichts einlassen wird wohl nicht so schlimm werden ,und mir nochmal den Leitfaden des ABC ausgedruckt und die Stelle mit der "FREIWILLIGKEIT" schön markiert.
Dann beim Termin wurde ich erstmal nach meinem Ausweis gefragt und es ging auf gleich vom SB aus los mit Fragen ,was ich schnell erstmal unterbrochen habe, und fragte was ich denn nun HIER mache??? Mir wurde dann gesagt das dieser SB nun für mich zuständig wäre und nicht mehr der alte.Als ich dann fragte wieso und ob ich daran was ändern bzw. ob ich darauf einfluss habe wurde es verneint. Dann fragte ich das ich hier doch bei Netzwerk ABC-Plus bin und das es auf "Freiwilligkeit" beruht wurde es wieder verneint. Als ich dann den Leitfaden von den Netzwerken ABC auf den Tisch legte und die markierte stelle vorgelesen habe hat der SB gesagt ne das stimmt nicht. Ne is klar is ja auch nur vom BMAS geschrieben worden(ich habe vorher sogar beim Bürgertelefon des BMAS angerufen und hab mir das erstmal nur mündlich bestätigen lassen) genau so das dieses Projekt laut der Jobcenter Lübeck Internetseite und des BMAS nur bis zum 31.12.2018 läuft und als ich das auch angesprochen habe wurde nur wieder gesagt ne das stimmt nicht ist nur noch nicht aktuell (das BMAS Bürgertelefon hat mir auch den 31.12.2018 genannt).
Dann kamen wieder Fragen vom SB die ich nur teilweise oder mit ich weiß nicht beantwortete. Es ging auch recht schnell los das aus dem Drucker die VV und Stelleninformationen nur so geflogen kamen teilweise nicht mal Vollzeit nur Teilzeit OHNE Stunden angabe und 450€ Jobs die teilweise nicht mal bei mir im Ort waren was wieder heißt das ich mit dem Bus fahren muss wo dann bei einem 450€ nach dem abzügen vom Jobcenter nicht viel überbleibt bei einer Monatskarte von 76,90€. So das alles erstmal in die Tasche und da war der Drucker auch schon wieder dabei einen EGV zu drucken die mit mir nicht eine Sekunde besprochen wurde..... nur hingelegt und den Stift quasi in der Hand gedrückt.
Ich habe die EGV nur einige Sekunden überflogen und dann meinte ich das ich die mitnehmen will und sie mir Zuhause durchlesen bzw. einmal durchsehen lassen möchte. Ich dachte nun geht es hier bestimmt rund aber der SB meinte nur "jo OK" und ich steckte die EGV erstmal ein, soll die aber zurückschicken ,habe aber keine Frist bekommen bis wann. Auch einen neuen Termin habe ich erstmal nicht bekommen weil der SB wohl erstmal nicht da ist in der nächsten Zeit.
Als ich dann am nächsten Tag zu den VV's einige fragen hatte habe ich mit dem Service-Center telefoniert und auch da war auch ohne das ich die EGV unterschrieben habe der neue SB als mein aktueller SB eingetragen.
Ich bin mal gespannt wie das nun weitergeht selbst wenn ich die EGV nicht unterschreibe ,es kommt mir so vor als ob die mich dort behalten wollen ,egal ob unterschrieben oder nicht.
So ich werde die Alte und die Neue EGV versuchen hochzuladen die Bildqualität ist nicht die beste ich mußte mein altes Handy ausgraben was ich seit fast 2 Jahren nicht mehr in der Hand hatte.
Ich finde die erste EGV eigentlich sehr locker weshalb ich die überhaupt unterschrieben habe.Hatte mit meinem "alten" SB eigentlich immer ein gutes Verhältnis bis auf eine Sanktionsandrohung in 7 Jahren.
In der neuen finde ich auch schön den Teil mit den VV's und Eigenbemühungen.
Ich hoffe Ihr könnt mir auch hier wieder helfen.
LG Monte

so nachdem ich eine Sanktionsandrohung abwehren konnte mit der Hilfe hier aus dem Forum wo ich immer noch dankbar bin
So ich habe dann auf der Einladung was von Netzwerk ABC gelesen und im Internet und hier im Forum etwas danach gesucht.Im Internet habe ich dann gelesen das es ein Projekt hier in Lübeck ist und das es seit 2016 gibt und einige alte Sachen wie 50+ ETC. zusammenfasst. Dann einige PDF Dateien später hab ich gesehen das bei einigen auf die "FREIWILLIGKEIT" hingewiesen wird weil es ja durch den ESF gefödert wird. Wie ich mir dann selber gedacht habe und auch hier gelesen habe einfach die EGV nicht unterschreiben , nett sein und so gut wie es geht auf nichts einlassen wird wohl nicht so schlimm werden ,und mir nochmal den Leitfaden des ABC ausgedruckt und die Stelle mit der "FREIWILLIGKEIT" schön markiert.
Dann beim Termin wurde ich erstmal nach meinem Ausweis gefragt und es ging auf gleich vom SB aus los mit Fragen ,was ich schnell erstmal unterbrochen habe, und fragte was ich denn nun HIER mache??? Mir wurde dann gesagt das dieser SB nun für mich zuständig wäre und nicht mehr der alte.Als ich dann fragte wieso und ob ich daran was ändern bzw. ob ich darauf einfluss habe wurde es verneint. Dann fragte ich das ich hier doch bei Netzwerk ABC-Plus bin und das es auf "Freiwilligkeit" beruht wurde es wieder verneint. Als ich dann den Leitfaden von den Netzwerken ABC auf den Tisch legte und die markierte stelle vorgelesen habe hat der SB gesagt ne das stimmt nicht. Ne is klar is ja auch nur vom BMAS geschrieben worden(ich habe vorher sogar beim Bürgertelefon des BMAS angerufen und hab mir das erstmal nur mündlich bestätigen lassen) genau so das dieses Projekt laut der Jobcenter Lübeck Internetseite und des BMAS nur bis zum 31.12.2018 läuft und als ich das auch angesprochen habe wurde nur wieder gesagt ne das stimmt nicht ist nur noch nicht aktuell (das BMAS Bürgertelefon hat mir auch den 31.12.2018 genannt).
Dann kamen wieder Fragen vom SB die ich nur teilweise oder mit ich weiß nicht beantwortete. Es ging auch recht schnell los das aus dem Drucker die VV und Stelleninformationen nur so geflogen kamen teilweise nicht mal Vollzeit nur Teilzeit OHNE Stunden angabe und 450€ Jobs die teilweise nicht mal bei mir im Ort waren was wieder heißt das ich mit dem Bus fahren muss wo dann bei einem 450€ nach dem abzügen vom Jobcenter nicht viel überbleibt bei einer Monatskarte von 76,90€. So das alles erstmal in die Tasche und da war der Drucker auch schon wieder dabei einen EGV zu drucken die mit mir nicht eine Sekunde besprochen wurde..... nur hingelegt und den Stift quasi in der Hand gedrückt.
Ich habe die EGV nur einige Sekunden überflogen und dann meinte ich das ich die mitnehmen will und sie mir Zuhause durchlesen bzw. einmal durchsehen lassen möchte. Ich dachte nun geht es hier bestimmt rund aber der SB meinte nur "jo OK" und ich steckte die EGV erstmal ein, soll die aber zurückschicken ,habe aber keine Frist bekommen bis wann. Auch einen neuen Termin habe ich erstmal nicht bekommen weil der SB wohl erstmal nicht da ist in der nächsten Zeit.
Als ich dann am nächsten Tag zu den VV's einige fragen hatte habe ich mit dem Service-Center telefoniert und auch da war auch ohne das ich die EGV unterschrieben habe der neue SB als mein aktueller SB eingetragen.
Ich bin mal gespannt wie das nun weitergeht selbst wenn ich die EGV nicht unterschreibe ,es kommt mir so vor als ob die mich dort behalten wollen ,egal ob unterschrieben oder nicht.
So ich werde die Alte und die Neue EGV versuchen hochzuladen die Bildqualität ist nicht die beste ich mußte mein altes Handy ausgraben was ich seit fast 2 Jahren nicht mehr in der Hand hatte.
Ich finde die erste EGV eigentlich sehr locker weshalb ich die überhaupt unterschrieben habe.Hatte mit meinem "alten" SB eigentlich immer ein gutes Verhältnis bis auf eine Sanktionsandrohung in 7 Jahren.
In der neuen finde ich auch schön den Teil mit den VV's und Eigenbemühungen.
Ich hoffe Ihr könnt mir auch hier wieder helfen.
LG Monte
Anhänge
-
AlteEGV1.pdf1,6 MB · Aufrufe: 73
-
AlteEGV2.pdf2,1 MB · Aufrufe: 63
-
AlteEGV3.pdf2,4 MB · Aufrufe: 39
-
AlteEGV4.pdf2,2 MB · Aufrufe: 40
-
NeueEGV1.pdf1,8 MB · Aufrufe: 73
-
NeueEGV2.pdf1,9 MB · Aufrufe: 102
-
NeueEGV3.pdf2,5 MB · Aufrufe: 63
-
NeueEGV4.pdf1,9 MB · Aufrufe: 54
-
NeueEGV5.pdf1,5 MB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet: