Hallo,
wäre gut wenn hier jemand einen Rat hat.
Beim Gespräch zur beruflichen Zukunft wurde die Maßnahme AVIBA in Vollzeit zugewiesen, das ganz unabhängig von meinen Ansichten und guten Vorsätzen um zeitnah wieder in Arbeit zu kommen.
Eine EGV; Zuweisung; MAT-Unterlagen wurden dieses mal mitgegeben (nicht unterschrieben).
Die Maßnahme begann direkt am nächsten Tag. Natürlich war ich neugierig und bin zur Maßnahme erschienen.
Der Vertag sowie andere Einverständniserklärungen wurden mir vorgelegt.
Nach Prüfung der Unterlagen machte mir die Sachschädenklausel große Bedenken (habe bereits ausstehende Rückzahlungen).
Ich gab dem Leiter bekannt, dass ich gerne an der Maßnahme teilnehmen möchte, allerdings die Unterlagen rechtlich prüfen lassen möchte aufgrund meiner Bedenken.
Darauf wurde mir gesagt, es wäre ein Nichtantritt wenn ich nicht unterschreibe sowie er würde den zuständigen SB benachrichtigen, dass ich nicht unterschreibe.
Ohne daran weiter teilnehmen zu dürfen (da keine Unterschrift) verließ ich das Gebäude. Ein Fehler?
Unterlagen die zu unterschreiben wären befinden sich im Anhang, bitte mal prüfen.
Noch eine Frage, ich bekomme rund 200.-EUR ALG1, der Rest wird vom JC aufgestockt, ist es dann rechtens einen Teil der Grundsicherung einfach so zu streichen bei Sperrzeiten?.
Danke.
Gruß
wäre gut wenn hier jemand einen Rat hat.
Beim Gespräch zur beruflichen Zukunft wurde die Maßnahme AVIBA in Vollzeit zugewiesen, das ganz unabhängig von meinen Ansichten und guten Vorsätzen um zeitnah wieder in Arbeit zu kommen.
Eine EGV; Zuweisung; MAT-Unterlagen wurden dieses mal mitgegeben (nicht unterschrieben).
Die Maßnahme begann direkt am nächsten Tag. Natürlich war ich neugierig und bin zur Maßnahme erschienen.
Der Vertag sowie andere Einverständniserklärungen wurden mir vorgelegt.
Nach Prüfung der Unterlagen machte mir die Sachschädenklausel große Bedenken (habe bereits ausstehende Rückzahlungen).
Ich gab dem Leiter bekannt, dass ich gerne an der Maßnahme teilnehmen möchte, allerdings die Unterlagen rechtlich prüfen lassen möchte aufgrund meiner Bedenken.
Darauf wurde mir gesagt, es wäre ein Nichtantritt wenn ich nicht unterschreibe sowie er würde den zuständigen SB benachrichtigen, dass ich nicht unterschreibe.
Ohne daran weiter teilnehmen zu dürfen (da keine Unterschrift) verließ ich das Gebäude. Ein Fehler?
Unterlagen die zu unterschreiben wären befinden sich im Anhang, bitte mal prüfen.
Noch eine Frage, ich bekomme rund 200.-EUR ALG1, der Rest wird vom JC aufgestockt, ist es dann rechtens einen Teil der Grundsicherung einfach so zu streichen bei Sperrzeiten?.
Danke.
Gruß
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: