AW: Ich U25, Teilzeit Job, und Bedarfgemeinschaft. Was wird abgezogen?? Was steht mir
so ich habe jetzt so verstanden.
entweder:
ich werde aufm konto 590 netto bekomme.
201 werden dann abgezogen?! zur vermieter?
oder meine mama wird dann auf ihr konto
308€ d.h 508"was sie jetzt bekommt" minus 201 EUR, bekommen???
Ich bin wirkich durcheinander
Sorry
Dein Gehalt geht natürlich vom Arbeitgeber ohne Kürzung auf Dein Konto ...
Da Deine Mutter bisher das Alg II wohl für die gesamte
BG auf ihr eigenes Konto erhalten hat, werden von dieser
ARGE-Auszahlung Deine 360 € anrechenbares Einkommen vom Alg-II-Auszahlungsbetrag abgezogen.
Deine Mutter bekommt auf ihr Konto aber immer noch 201 € von der
ARGE für Dich. Davon muss sie Deinen Mietanteil plus Heizkostenanteil von 280 € bezahlen und die Kosten für die Warmwasseraufbereitung, Strom usw.; das geht natürlich nicht von 201 € ... die Differenz zu 280 €, also 79 €, musst Du ihr geben, damit sie die Miete plus Heizkosten zahlen kann. Dann natürlich noch Deinen Stromanteil, der für euch laut Energieanbieter anfällt (geteilt durch 3 Personen), Nahrungsmittel und anderes, das sie für Dich einkauft, WENN sie es für Dich mit einkauft ... wenn nicht, und Du Dich um alles andere
außer Miete, Heizkosten, Strom usw.
selbst kümmerst, dann nicht.
Auch wenn eure Miete von der
ARGE direkt an den Vermieter gezahlt wird, braucht Deine Mum diese Differenzsumme, denn das Geld wurde ihr ja vom Alg II komplett für euch 3 Personen abgezogen, also auch
Dein Anteil - dieser Teil fehlt ihr dann auf dem "Familienkonto" sozusagen.