Neu hier...
Thematiker*in
- Mitglied seit
- 10 Apr 2013
- Beiträge
- 8
- Bewertungen
- 0
hallo,
also folgende situation:
ich bin 32 jahre alt und leide seit meinem 12. lebensjahr an einer zwangsstörung und seit ca. 5 jahren an depressionen, deshalb gab es 2008 schon einmal ein med. gutachten, weil ich in der pflege als krankenschwester gearbeitet habe und dadurch sehr depessiv geworden bin und mein arbeitsvertrag aufgrund der fehlzeiten damals nicht verlängert wurde. im gutachten von 2008 steht drin das ich zwar vollzeit arbeiten gehen kann, jedoch nicht mehr in der pflege einsetzbar bin (KEINE PFLEGERISCHE TÄTIGKEITEN MIT PATIENTENKONTAKT,KEINE AKKORDARBEIT,KEIN NACHTDIENST). 2010 litt ich zusätzlich noch unter meiner zwangsstörung, hatte damals aber trotzdem versucht vollzeit arbeiten zu gehen (nicht in der pflege) , jedoch hat das bei beiden vollzeitstellen nicht geklappt, weil ich mit der arbeitssituation total überfordert war und wieder fehlzeiten hatte, ich wurde beides mal gekündgt. 2011 fand ich dann eine teilzeitstelle mit 15 stunden die woche und sogar sozialversicherungspflichtig. ich war beim jobcenter ein aufstocker und die haben mich in ruhe gelassen.mein krankheitsbild hat sich stabilisiert, war jedoch nicht verschwunden. 2 jahre (bis märz diesen jahres) hab ich in der firma gearbeitet, dann wurde mein vertrag nicht verlängert. letzten sommer merkte das meine depressionen wieder schlimmer wurden, die 15 stunden woche ließen mich plötzlich wieder an meine grenzen der belasbarkeit stoßen, also lies ich mich auf die warteliste eine therapeuten setzen. ich hab nun eine neue sachbearbeiterin beim jobcenter und die will das ich nochmal zum amtsarzt gehe , der soll entscheiden ob ich vollzeit arbeiten kann, oder ich aufgrund meiner situation nur teilzeit einsetzbar bin. der termin is im juni 2013. ich hab mich trotzdem überall (initiativ) beworben, aber nur für teilzeitstellen, weil ich momentan einfach nervlich am ende bin, meine zwangsstörung ist auch wieder da, ich ritze mich. gestern habe ich eine zusage erhalten, was mich wirklich freut, weil ich ja generell schon arbeiten möchte. aber ich hab nun angst, dass mich das jobcenter zwingt die stelle nach dem gutachten zu kündigen, sollte der amtsarzt befürworten das ich vollzeit arbeiten gehen kann. ich weiß nicht was ich tun soll???? abgesehen davon möchte...NEIN ICH MUSS im sommer meine gesprächsthearpie endlich beginnen (da wird ein platz frei) und das könnte ich mit einer vollzeitstellle gar nicht bewerkstelligen.
wer kann mir weiterhelfen?????? wie soll ich mich verhalten?????
danke lg rotherzi007
also folgende situation:
ich bin 32 jahre alt und leide seit meinem 12. lebensjahr an einer zwangsstörung und seit ca. 5 jahren an depressionen, deshalb gab es 2008 schon einmal ein med. gutachten, weil ich in der pflege als krankenschwester gearbeitet habe und dadurch sehr depessiv geworden bin und mein arbeitsvertrag aufgrund der fehlzeiten damals nicht verlängert wurde. im gutachten von 2008 steht drin das ich zwar vollzeit arbeiten gehen kann, jedoch nicht mehr in der pflege einsetzbar bin (KEINE PFLEGERISCHE TÄTIGKEITEN MIT PATIENTENKONTAKT,KEINE AKKORDARBEIT,KEIN NACHTDIENST). 2010 litt ich zusätzlich noch unter meiner zwangsstörung, hatte damals aber trotzdem versucht vollzeit arbeiten zu gehen (nicht in der pflege) , jedoch hat das bei beiden vollzeitstellen nicht geklappt, weil ich mit der arbeitssituation total überfordert war und wieder fehlzeiten hatte, ich wurde beides mal gekündgt. 2011 fand ich dann eine teilzeitstelle mit 15 stunden die woche und sogar sozialversicherungspflichtig. ich war beim jobcenter ein aufstocker und die haben mich in ruhe gelassen.mein krankheitsbild hat sich stabilisiert, war jedoch nicht verschwunden. 2 jahre (bis märz diesen jahres) hab ich in der firma gearbeitet, dann wurde mein vertrag nicht verlängert. letzten sommer merkte das meine depressionen wieder schlimmer wurden, die 15 stunden woche ließen mich plötzlich wieder an meine grenzen der belasbarkeit stoßen, also lies ich mich auf die warteliste eine therapeuten setzen. ich hab nun eine neue sachbearbeiterin beim jobcenter und die will das ich nochmal zum amtsarzt gehe , der soll entscheiden ob ich vollzeit arbeiten kann, oder ich aufgrund meiner situation nur teilzeit einsetzbar bin. der termin is im juni 2013. ich hab mich trotzdem überall (initiativ) beworben, aber nur für teilzeitstellen, weil ich momentan einfach nervlich am ende bin, meine zwangsstörung ist auch wieder da, ich ritze mich. gestern habe ich eine zusage erhalten, was mich wirklich freut, weil ich ja generell schon arbeiten möchte. aber ich hab nun angst, dass mich das jobcenter zwingt die stelle nach dem gutachten zu kündigen, sollte der amtsarzt befürworten das ich vollzeit arbeiten gehen kann. ich weiß nicht was ich tun soll???? abgesehen davon möchte...NEIN ICH MUSS im sommer meine gesprächsthearpie endlich beginnen (da wird ein platz frei) und das könnte ich mit einer vollzeitstellle gar nicht bewerkstelligen.
wer kann mir weiterhelfen?????? wie soll ich mich verhalten?????
danke lg rotherzi007