ich muss zu einem 4 Stunden test beim Psychologischen dienst was wird mich dort erwarten..?

Leser in diesem Thema...

E

ExitUser

Gast
Agentur für Arbeit termin bekommen zu besprechnung gesundheitliche Situation wie reagieren

Ich habe einen Termin zu besprechung über meine Gesundheitliche Situation bekommen wie sollte ich jetzt darauf reagieren..?

und eine Sanktion habe ich bekommen weil ich beim Letzten Termin nicht erschienen bin, obwohl ich Krankgeschrieben bin auf psyche von meinem Psychiater seit 26.9.17..

und ich jetzt auch die Information bekommen habe das es wohl so ist das ich zu einem Termin nur dann nicht erscheinen muss wenn ich eine Wegunfähigkeitsbescheinigung besitze, allerdings bin ich so informiert das das amt diese nur fordern darf wenn zweifel an der Krankschreibung besteht..

bitte um hilfe..

vielen dank
 

Anhänge

  • img20171129_20103358_geschwärzt-min.pdf
    301,9 KB · Aufrufe: 252
E

ExUser 2606

Gast
AW: Agentur für Arbeit termin bekommen zu besprechnung gesundheitliche Situation wie reagieren

Wurde in der Einladung die WUB verlangt? Gab es eine Anhoerung?
 
E

ExitUser

Gast
Hallo alle miteinander,

ich hatte diese Woche einen Termin bei meiner Arbeitsvermittlerin die mich aufgrunddessen das ich schon seit 26.9.2017 Krankgeschrieben bin gefragt hat ob ich zum psychologischen Dienst möchte weil sie nicht genau weiß in wie weit sie mich vermitteln kann..

ich habe zugestimmt..

hab sie dann gefragt wie lang dieser Test geht und sie meinte 4 Stunden..

nun meine frage ist..

was erwartet mich denn da..?
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
weil sie nicht genau weiß in wie weit sie mich vermitteln kann..

Gar nicht, solange du au bist. Es geht sie solange du au bist auch Gar nichts an..

Ich würde die Zustimmung widerrufen, solange du au bist, es sei denn du erhältst eine Einladung zum ärztlichen Dienst.
 
E

ExitUser

Gast
Gar nicht, solange du au bist. Es geht sie solange du au bist auch Gar nichts an..

Ich würde die Zustimmung widerrufen, solange du au bist, es sei denn du erhältst eine Einladung zum ärztlichen Dienst.

wieso fragt mich meine arbeitsvermittlerin denn dann ob ich das möchte?

sie meinte das dauert 4-6 Wochen ehe da überhaupt ein Termin kommt..

und ab 6.1.18 is meine Krankschreibung ausgelaufen...

und was wäre denn gewesen wenn ich abgelehnt hätte?
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
wieso fragt mich meine arbeitsvermittlerin denn dann ob ich das möchte?
Weil sie neugierig ist.

sie meinte das dauert 4-6 Wochen ehe da überhaupt ein Termin kommt..
Das ist doch egal.
und ab 6.1.18 is meine Krankschreibung ausgelaufen...
Da kommt keine neue mehr? Woher weisst du, das du dann wieder gesund bist?
und was wäre denn gewesen wenn ich abgelehnt hätte?
Nichts, wenn es freiwillig ist.
 

Hansgeorg Januar1963

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
26 Feb 2016
Beiträge
67
Bewertungen
49
hm kann ich da noch etwas gegen tun?

wo will sie mich denn hinbringen?

also was ist ihr Ziel?

will sie mich etwa in Rente schicken?

Wovon träumst du Nachts ? Die Psychologen sollen herausfinden welche möglichen Vermittlungshemmnisse in deiner Persönlichkeit vorhanden sind.

Quasi nach dem "Warum kriegen wir den nicht vermittelt ?" zu suchen und Ansatzpunkte für mögliche Maßnahmen,mit denen deiner Motivation auf die Sprünge geholfen werden kann, zu finden.
 

Hansgeorg Januar1963

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
26 Feb 2016
Beiträge
67
Bewertungen
49
Du kannst im Rahmen deiner Mitwirkungspflichten verpflichtet werden zum Berufspsychologischen Service zu gehen.

Irgendwelche Aussagen zu gesundheitlichen Fragen werden und können die Leute dort nicht treffen.

Es handelt sich nicht um Ärzte auf die dort triffst sondern um Psychologen.

Die können lediglich versuchen Vermittlungsprobleme die mit deiner Persönlichkeit zu tun haben zu ermitteln um der Vermittlung dann Empfehlungen zu geben.

Deine Sachbearbeiterin wird dich dann möglicherweise in "geeignete Maßnahmen" vermitteln.

Womit sie dich dann auch erstmal los wäre.
 

noillusions

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Okt 2012
Beiträge
4.357
Bewertungen
3.997
ich hatte diese Woche einen Termin bei meiner Arbeitsvermittlerin die mich aufgrunddessen das ich schon seit 26.9.2017 Krankgeschrieben bin gefragt hat ob ich zum psychologischen Dienst möchte weil sie nicht genau weiß in wie weit sie mich vermitteln kann..

ich habe zugestimmt..
Soweit mir das bekannt ist, ist so ein Test nicht freiwillig und man hat anzutanzen wenn denen das einfällt.
Vielleicht fragen die aber vorher lieber ob jemand möchte damit er den test nicht absichtlich lustlos vergeigt. Oder wirklich aus Neugier.
Ich meine du hättest nach dem Grund fragen können, das hätte das wohl zumindest verzögert.

Hast du ein Ziel wo du hin möchtest/hin vermittelt werden möchtest?
Hast du einen Beruf? Oder suchst du eine Ausbildung/willst studieren?
Dann könntest du sagen ich habe das und das Ziel, wozu den test?
hab sie dann gefragt wie lang dieser Test geht und sie meinte 4 Stunden..

nun meine frage ist..

was erwartet mich denn da..?

Allerlei Aufgaben, die in einer begrenzten Zeit zu machen sind. Besonders beim schriftlichen und Kopfrechnen werden da viele hochgenommen weil sie es nicht mehr üben und dann werde sie als doof klassifiziert.
Falls jemand eine bestimmte Umschulung will und der test war zu schlecht, ist dann schon Endstation.

Ausserdem wird dich ein Psychologe "aushorchen/ausforschen".
 

armwieinekirchenmaus

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
9 Apr 2016
Beiträge
293
Bewertungen
191
Der Test beim berufspsychologischen Dienst ist freiwillig. Stand 01/2017. Gemäß Arbeitsanweisung muss der Kunde einverstanden sein um einen Termin zu vereinbaren.

Praxisleitfaden zur Einschaltung des Berufspsychologischen Service im Bereich des SGB II und SGB III meinte:
3.1 Einschaltung
Die Einbindung der Kundin oder des Kunden
Vor der Beauftragung des BPS wird die Fachkraft mit der Kundin oder dem Kunden über die Einschaltung des BPS sprechen. Dies ist Voraussetzung für die Einschaltung, zu der die Kundin oder der Kunde ihr bzw. sein Einverständnis geben muss.

Daher erfolgte meine Einladung zum BPS (schon am Folgetag (um mich zu überrumpeln)) per Post auf den Meldetermin, ohne RFB .

Das Testergebnis ist gemäß Arbeitsanweisung den Kunden NICHT auszuhändigen. Allein diese einzige Tatsache ist ein KO-Kriterium für mich freiwillig beim BPS zu erscheinen.

Davon abgesehen: Der Psychologische Dienst soll geeignete Maßnahmen für dich finden. Warum freiwillig diese Steilvorlage erbringen?

Da SB versuchte mich mit der sofortigen Unterschrift der EGV insbesondere der darin enthaltenen Verpflichtung über die Teilnahme am BPS über den Tisch zu ziehen, habe ich mir damals erlaubt ein paar interessante Fragen zu stellen:

1. Warum soll ein psychologisches Gutachten über den BPS erstellt werden?
2. Wie ist die Begründung der Notwendigkeit des Gutachtens?
3. Wie ist die genaue Zielfragestellung an den BPS über die Erstellung des Gutachtens?
4. Welche Möglichkeit habe ich das Gutachten nach Erstellung ausgehändigt zu bekommen?
5. Was sind meine Defizite der Erwerbsfähigkeit?

Ich habe nie mehr etwas in Sachen BPS gehört und habe das auch so gerne akzeptiert ;)
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.231
Bewertungen
19.260
Hallo @schokokind44.

Schau noch mal auf deine Post in diesem Thread und dazu...........

mal ein Hinweis in eigener Sache, schau dir bitte mal diesen Thread an
zum Thema richtiges zitieren, hier wird das Schritt für Schritt erklärt.

https://www.elo-forum.org/technische...egen-mehr.html

Bedenke richtiges zitieren spart dem Forum Ressourcen
(Server) daher schau dir mal diesen Beitrag aus dem Forum an, hier ist
Schritt für Schritt und bildlich gut von @Texter50 erklärt zum
Thema richtiges zitieren.

Auch sollte man an die user denken die mit dem Handy in das Forum kommen und ggf.erst "ellenlang" Zitate lesen sollen.

https://www.elo-forum.org/technisch...itung-richtiges-zitieren-beitraegen-mehr.html

Ich wünsche dir weiterhin einen angenehmen Aufenthalt hier im Forum.
 
Oben Unten