Hallo an Alle!
Ich bin bereits in mehreren Foren angemeldet, allerdings haben diese Foren nichts mit Arbeitslosigkeit zu tun und von daher kenne ich es nur so, dass man sich erst einmal vorstellt. Ich weiss nicht ob es hier auch so ist, aber ich mache es trotzdem...
Also, mein richtiger Name ist Stephanie und ich bin 32 Jahre alt.
Seit November 05 bin ich arbeitslos, nach 10 Jahren meinte meine Firma, mich wegradieren zu können... Tja, sie haben es geschafft...
Nun ja, zur Zeit bin ich krank geschrieben, ich bin im Oktober für eine Hüft-OP angemeldet, also genauer gesagt, am 24.10. ist es für mich soweit. Selbst mein "Vermittler" vom Arbeitsamt meinte, man könne mich in meinem Zustand nicht vermitteln...Klar, so eine Arthrose gibt nach 12 Jahren einfach kein gutes Bild von sich. Aber ok, bis dahin bin ich auf jeden Fall krank geschrieben. Und nach der OP kommt ja noch die Reha auch mich zu. Aber ich habe Angst, ab November wäre ich eigentlich Hartz4-Empfänger.
Durch den Krankenschein schiebt sich das wohl nach hinten, aber was bekomme ich denn als Krankengeld???
Ich lebe seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen, er hat einen Job, verdient aber natürlich auch nicht soviel, dass er für uns aufkommen könnte.
Wie läuft das mit dem Krankengeld?
Wenn ich in Hartz4 komme, wird dann das Gehalt meines Freundes mit angerechnet?
Ich habe absolut keinen Plan davon und ich finde es so schwierig, über Google was nachzulesen.
Ich muss dazu sagen, dass ich aus meiner gescheiterten Ehe schön Schulden mitgenommen habe...Passt doch... Er fährt das tolle Auto und ich zahle dafür... Naja, anderes Thema...
Kann mir jemand Auskunft geben ob ich überhaupt irgendwelche Ämter einschalten könnte? Wohngeld oder Sozialhilfe oder was weiss ich?
Ich möchte echt nicht, dass mein Freund für mich aufkommen muss..Zur Not ziehe ich nämlich echt in eine andere Wohnung, ich könnte es echt nicht ertragen wenn er von seinem schwer verdienten Geld noch für mich aufkommen muss...
Über Antworten würde ich mich wahnsinnig freuen..
Lieben Gruss
stephanie
Ich bin bereits in mehreren Foren angemeldet, allerdings haben diese Foren nichts mit Arbeitslosigkeit zu tun und von daher kenne ich es nur so, dass man sich erst einmal vorstellt. Ich weiss nicht ob es hier auch so ist, aber ich mache es trotzdem...
Also, mein richtiger Name ist Stephanie und ich bin 32 Jahre alt.
Seit November 05 bin ich arbeitslos, nach 10 Jahren meinte meine Firma, mich wegradieren zu können... Tja, sie haben es geschafft...
Nun ja, zur Zeit bin ich krank geschrieben, ich bin im Oktober für eine Hüft-OP angemeldet, also genauer gesagt, am 24.10. ist es für mich soweit. Selbst mein "Vermittler" vom Arbeitsamt meinte, man könne mich in meinem Zustand nicht vermitteln...Klar, so eine Arthrose gibt nach 12 Jahren einfach kein gutes Bild von sich. Aber ok, bis dahin bin ich auf jeden Fall krank geschrieben. Und nach der OP kommt ja noch die Reha auch mich zu. Aber ich habe Angst, ab November wäre ich eigentlich Hartz4-Empfänger.
Durch den Krankenschein schiebt sich das wohl nach hinten, aber was bekomme ich denn als Krankengeld???
Ich lebe seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen, er hat einen Job, verdient aber natürlich auch nicht soviel, dass er für uns aufkommen könnte.
Wie läuft das mit dem Krankengeld?
Wenn ich in Hartz4 komme, wird dann das Gehalt meines Freundes mit angerechnet?
Ich habe absolut keinen Plan davon und ich finde es so schwierig, über Google was nachzulesen.
Ich muss dazu sagen, dass ich aus meiner gescheiterten Ehe schön Schulden mitgenommen habe...Passt doch... Er fährt das tolle Auto und ich zahle dafür... Naja, anderes Thema...
Kann mir jemand Auskunft geben ob ich überhaupt irgendwelche Ämter einschalten könnte? Wohngeld oder Sozialhilfe oder was weiss ich?
Ich möchte echt nicht, dass mein Freund für mich aufkommen muss..Zur Not ziehe ich nämlich echt in eine andere Wohnung, ich könnte es echt nicht ertragen wenn er von seinem schwer verdienten Geld noch für mich aufkommen muss...
Über Antworten würde ich mich wahnsinnig freuen..
Lieben Gruss
stephanie