Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 Jan 2018
- Beiträge
- 77
- Bewertungen
- 2
Da ich mich nun völlig umorientieren möchte, da ich ehrlich gesagt die Nase gestrichen voll haben vom Jobcenter, ich so nichts mehr finde.
Hatte ich den Gedanken mich Selbständig zu machen, habe sehr viele Ideen die man machen könnte aber alles ist eher von den Finanzen abhängig die nicht vorhanden sind nach 4 Jahren ALG2.
Jetzt hab ich mir überlegt was man anders machen könnte und bin auf Folgende Berufe gestoßen.
a) Dotzend, im Kaufmännischen / Logistischen bereich für z.b. Erwachsenen Bildung unter zu kommen.
b.) Vermögensberater
c.) Immobilien Makler
d.) Automobilverkäufer
Zu a) kann man da als Freiberufler über haupt noch unterkommen wenn ja wo? da ich schnell gemerkt habe das man bei IHK oder Berufschulen mindestens ein Abi haben muss.
Da ich sehr gerne erkläre und Menschen mein Wissen vermittle denke ich das ich das durchaus schaffen kann.
b.)hat damit jemand Erfahrung? Wer zahlt den die Grundausbildung die man z.b. bei der Deutschen Vermögensberatung absolviert. Wie läuft das als Freier Mitarbeiter. Bei uns sucht z.b. wieder jemand für seine Agentur so einen Vermögensberater und macht Rosige Versprechen. Ist das nicht mehr ein Schneeball System?
c.) Beim Immobilien Makler wird auch bei uns Häufiger quer einsteiger gesucht ebenfalls als Freier Mitarbeiter, die eingearbeitet werden sollen, Schulungen und Seminare besuchen sollen aber wie das genau ist konnt ich keine Infos dazu finden. Mich Interessieren zwar Immobilien aber irgendwie kommt der Beruf mir auch sehr fremd vor. Wo bekommt man Objekte her etc.
d.) für mich eigentlich die Sinnvollste Variante, der Automobilverkäufer, Ich bin Einzelhandelskaufmann habe also schon eine Kaufmännische Ausbildung, habe in einem Autohaus gelernt, habe ein Technisches Verständnis und Lebe die Leidenschaft fürs Automobil auch Privat aus.
Da ist jetzt die Frage wie kommt man da am Besten unter? Meistens wird verlangt das man eine Zertifikat als Geprüfter Automobilverkäufer hat oder Bereitschaft dies zu machen was für mich kein Ding wäre. Wenn man das mal eine weile gemacht hat kann man ja auch den nächsten Schritt wagen und ein Nebengewerbe mit einem Eigenen KFZ Handel anstreben.
Wie ist den Eure Meinung dazu?
Hatte ich den Gedanken mich Selbständig zu machen, habe sehr viele Ideen die man machen könnte aber alles ist eher von den Finanzen abhängig die nicht vorhanden sind nach 4 Jahren ALG2.
Jetzt hab ich mir überlegt was man anders machen könnte und bin auf Folgende Berufe gestoßen.
a) Dotzend, im Kaufmännischen / Logistischen bereich für z.b. Erwachsenen Bildung unter zu kommen.
b.) Vermögensberater
c.) Immobilien Makler
d.) Automobilverkäufer
Zu a) kann man da als Freiberufler über haupt noch unterkommen wenn ja wo? da ich schnell gemerkt habe das man bei IHK oder Berufschulen mindestens ein Abi haben muss.
Da ich sehr gerne erkläre und Menschen mein Wissen vermittle denke ich das ich das durchaus schaffen kann.
b.)hat damit jemand Erfahrung? Wer zahlt den die Grundausbildung die man z.b. bei der Deutschen Vermögensberatung absolviert. Wie läuft das als Freier Mitarbeiter. Bei uns sucht z.b. wieder jemand für seine Agentur so einen Vermögensberater und macht Rosige Versprechen. Ist das nicht mehr ein Schneeball System?
c.) Beim Immobilien Makler wird auch bei uns Häufiger quer einsteiger gesucht ebenfalls als Freier Mitarbeiter, die eingearbeitet werden sollen, Schulungen und Seminare besuchen sollen aber wie das genau ist konnt ich keine Infos dazu finden. Mich Interessieren zwar Immobilien aber irgendwie kommt der Beruf mir auch sehr fremd vor. Wo bekommt man Objekte her etc.
d.) für mich eigentlich die Sinnvollste Variante, der Automobilverkäufer, Ich bin Einzelhandelskaufmann habe also schon eine Kaufmännische Ausbildung, habe in einem Autohaus gelernt, habe ein Technisches Verständnis und Lebe die Leidenschaft fürs Automobil auch Privat aus.
Da ist jetzt die Frage wie kommt man da am Besten unter? Meistens wird verlangt das man eine Zertifikat als Geprüfter Automobilverkäufer hat oder Bereitschaft dies zu machen was für mich kein Ding wäre. Wenn man das mal eine weile gemacht hat kann man ja auch den nächsten Schritt wagen und ein Nebengewerbe mit einem Eigenen KFZ Handel anstreben.
Wie ist den Eure Meinung dazu?