E
ExUser 70689
Gast
Einen guten Abend,
da es sich hierbei um meinen ersten Beitrag handelt, poste ich ihn im allgemeinen ALG II Forum - falls dies falsch ist, bitte ich um Korrektur!
Nun aber zu meinem Anliegen. Nächsten Monat wird mein ALG I auslaufen, aufgrund der aktuellen Corona Situation ist es leider auch nicht einfach etwas neues zu finden. Ich wohne bei meinen Eltern, da ich meine Mutter bei der Pflege meines Großvaters und Vaters unterstütze. Da ich immer Freude an Geschichte hatte, habe ich vor 3 Jahren mit dem Militaria-Sammeln begonnen. Schirmmützen aus der DDR, Gasmasken und Stahlhelme. Alles samt Flohmarkt Artikel, daher recht wertlos (kein NS oder vor 45 Militaria, da dies i.d.R. ab 1000 Euro beginnt). Die meisten Sachen kosten zwischen 5-15 Euro das Stück - somit ist selbst meine Computermaus wertvoller. Muss dies als Vermögen angegeben werden? Da ich dem Antrag den Posten Antiquitäten entnehmen konnte? Die meisten Stücke sind aus den 80ern, zwei Schiffchen sind aus den 70ern. Also alles noch Artikel, welche noch weit von 100 Jahren Alter entfernt sind.
Ich freue mich auf eure Hilfe !
da es sich hierbei um meinen ersten Beitrag handelt, poste ich ihn im allgemeinen ALG II Forum - falls dies falsch ist, bitte ich um Korrektur!
Nun aber zu meinem Anliegen. Nächsten Monat wird mein ALG I auslaufen, aufgrund der aktuellen Corona Situation ist es leider auch nicht einfach etwas neues zu finden. Ich wohne bei meinen Eltern, da ich meine Mutter bei der Pflege meines Großvaters und Vaters unterstütze. Da ich immer Freude an Geschichte hatte, habe ich vor 3 Jahren mit dem Militaria-Sammeln begonnen. Schirmmützen aus der DDR, Gasmasken und Stahlhelme. Alles samt Flohmarkt Artikel, daher recht wertlos (kein NS oder vor 45 Militaria, da dies i.d.R. ab 1000 Euro beginnt). Die meisten Sachen kosten zwischen 5-15 Euro das Stück - somit ist selbst meine Computermaus wertvoller. Muss dies als Vermögen angegeben werden? Da ich dem Antrag den Posten Antiquitäten entnehmen konnte? Die meisten Stücke sind aus den 80ern, zwei Schiffchen sind aus den 70ern. Also alles noch Artikel, welche noch weit von 100 Jahren Alter entfernt sind.
Ich freue mich auf eure Hilfe !