Hallo,
kurz zu meiner Situation:
Ich wohne mit meinen 3 Kindern und meinem Freund zusammen. Bin derzeit in Elternzeit und arbeitslos. Mein Freund geht arbeiten.
Trotzallem bekommen wir als Aufstockung noch etwas(!) Geld von der ARGE.
Nun hat mich ein sehr guter Freund gefragt, ob ich nicht die Pflege von seiner Mutter übernehmen möchte. Sie bekommt wohl in nächster Zeit eine Pflegestufe, da sie dement und körperlich beeinträchtigt ist. Ich würde das sehr gern übernehmen, nur wie ist das dann mit Hartz4 zu vereinbaren?
Da wir uns immer auf unseren Freund verlassen konnten und er jederzeit für uns da ist, hatte ich ihm angeboten, die Pflege "kostenlos" zu übernehmen, da ich seine Mutter auch sehr gut und schon länger kenne. Nur die Fahrtkosten möchte ich gern bezahlt bekommen (ca. 3 mal die Woche).
Was muss ich beim Amt angeben und wäre das überhaupt möglich (ohne Bezahlung ect.)?
Danke für Eure Hilfe.
LG Jane
kurz zu meiner Situation:
Ich wohne mit meinen 3 Kindern und meinem Freund zusammen. Bin derzeit in Elternzeit und arbeitslos. Mein Freund geht arbeiten.
Trotzallem bekommen wir als Aufstockung noch etwas(!) Geld von der ARGE.
Nun hat mich ein sehr guter Freund gefragt, ob ich nicht die Pflege von seiner Mutter übernehmen möchte. Sie bekommt wohl in nächster Zeit eine Pflegestufe, da sie dement und körperlich beeinträchtigt ist. Ich würde das sehr gern übernehmen, nur wie ist das dann mit Hartz4 zu vereinbaren?
Da wir uns immer auf unseren Freund verlassen konnten und er jederzeit für uns da ist, hatte ich ihm angeboten, die Pflege "kostenlos" zu übernehmen, da ich seine Mutter auch sehr gut und schon länger kenne. Nur die Fahrtkosten möchte ich gern bezahlt bekommen (ca. 3 mal die Woche).
Was muss ich beim Amt angeben und wäre das überhaupt möglich (ohne Bezahlung ect.)?
Danke für Eure Hilfe.
LG Jane