ich möchte als Altenbetreuerin arbeiten und ich frag euch, wie findet ihr ***********? Hat jemand mit ihnen gearbeitet? Wenn es um Verdienst geht, sieht es gut aus. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen damit? Bitte um Hilfe und Meinungen! 
Außerdem können diese Menschen ziemlich aggressiv werden. Das muss man auch verkraften können.
ja, ich weiss, dass es ein Knochenjob ist, alte Menschen sind spezifisch, manchmal nörgelig und aggressiv, aber in letzter Zeit fühle ich, dass ich ihnen helfen möchte.
... für die Zukunft wärmstens ans Herz legen!11. Themen/Threads erstellen
Beim Erstellen neuer Themen/Threads ist darauf zu achten, eine aussagekräftige Überschrift zu wählen. Themen mit Überschriften wie z.B. Alle Reinschauen!!! oder Hilfeee!!! oder Arbeit als Altenpflegerin, sowie Topics mit irreführenden Angaben werden von den Moderatoren i.d.R ohne Ankündigung entfernt!
Ich kann von Altenbetreuung nur abraten. Die Jobcenter finanzieren zur Statistikaufhübschung seit Jahren Kurse in Altenbegleitung (Betreuungskraft gemäß § 87b III SGB XI).
Wie von BurnsTorn beschrieben, habe ich mir diesbezüglich auch schon mal Gedanken gemacht den Betreuungsassistenten zu absolvieren. Habe aber dann im Nachhinein festgestellt, dass man als Betreuungsassistent so gut wie gar nichts verdient.
Ich glaube jedoch auch, dass das Arbeitsamt bzw. Jobcenter eine komplette Umschulung zum Altenpfleger nicht finanzieren wird, da ja die Möglichkeit zum Betreuungsassistent auch besteht und diese in der Finanzierung und Ausbildungsdauer wesentlich kürzer und günstiger ist.
Zum Glück hat es diesbezüglich - u.a. aufgrund der demographischen Entwicklung - in den letzten Jahren ein Umdenken gegeben! Mittlerweile kann (nicht muss) das JC sehr wohl auch eine Umschulung zum Altenpfleger finanzieren, sofern die Finanzierung des 3. Ausbildungsjahr über ESF-, Landes- oder sonstige Mittel sichergestellt ist. Siehe dazu z.B. hier.
Bei mir übernimmt das Amt die Kosten komplett, für alle drei Jahre. Ebenso bei den anderen Umschülern in meiner Klasse. Ob die (SB) sich noch Gelder aus anderen Töpfen holen weiss ich nicht.
Ich hatte näheren Kontakt mit zwei Personen, denen seitens des JC tatsächlich eine Umschulung zum Altenpfleger bzw. zur Altenpflegerin gefördert wurde. Eine Schattenseite gibt es aber auch hier: Viele Heime sparen sich (notgedrungen) die teuren examinierten Kräfte und stellen lieber die billigeren, weniger qualifizierten Altenpflegehelfer mit einjähriger "Ausbildung" ein.
Und natürlich gibt es auch Heime, die grösstenteils nur noch durch Pflegehelfer (gelernt und ungelernt) und Praktikanten am Laufen gehalten werden.
Wir, ALLDAYCARE24, sind eine Agentur, die bundesweit 24-Stunden- Pflegekräfte und Haushaltshilfen aus Polen vermitteln.
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.