Hallo Forenmitglieder,
bin gerade auf das Forum gestossen und hoffe hier Hilfe zu bekommen. Wir, das heisst meine Frau und ich mußten unsere Selbstständigkeit nach 15 Jahren aufgeben, nichts mehr ging. Meine Frau bekam dann für 6 Monate gleich wieder einen Job und konnte somit unseren Lebenbedarf decken. Danach Anmeldung beim Arbeitsamt ALG 1 und bei der ARGE zwecks Gemeinschaftsbedarf unserer Familie. Das war am 15. November vorigen Jahres. Wir haben noch ein schulpflichtiges Kind von 9 Jahren. Halber November und Dezember wurden normal bezahlt, ab Jan. wurde dann nur noch die Miete von 509,08 berechent. Wir bezahlen Kaltmiete 750 Euro plus NK. Also natürlich reicht das Geld nicht mehr hinten und vorne. Nach Nachfrage sagte man mir, ich hätte mich nach einem geeigneten Wohnraum ausschauen sollen. Ein kleingedruckter Beisatz im Bescheid habe ich nicht gelesen undnun ist die Kacke am dampfen. Habe dann auch nach Wohnungen mich umgeschaut, aber für die vorgeschrieben 345.-€ bekommt man überhaupt nichts in der Gegend. 20 km weg, hatte ich ein Angebot, was aber große Schwierigkeiten mit der Schule des Kleinen mit sich bringt, vergißt man auch den Umzug. Schulgeld für Bus würde wieder anfallen, sodaß der Differenzbetrag des günstigeren Wohnraumes um lediglich 70 Euro reduzieren würde. Was tue ich? Rufe ich die Dame bei der Arge an. bekomme ich keinerlei Aufklärung.
Das Arbeitslosengeld meiner Frau wurde vorletzte Woche nun mal bewilligt mit monatl. 252,60, das die Arge gleich verrechnet hat. So bekamen wir den Monat noch nicht mal so viel Geld, daß unsere Miete gedeckt ist. Man kann sich einen Strick nehmen, weil jetzt geht alles den Bach runter.
Hinzu kommt noch einen Berechnung "Einkommensbereinigung" von 30.-€ die uns von den monatl. Einkommen wie Kindergeld u. Arbeitslosengeld meiner Frau abgezogen wird. WAS IST DAS?
Bekommt man von den Nebenkosten, Müllgebühren keinen Zuschuß? Wie wird dies berechnet?
Ferner habe ich den Monat nur die monalt. Leistung von der Arge erhalten und das Arbeitslosengeld meiner Frau (252,60) ist noch nicht da? Geht so eine Überweisung länger. Die fehlen natürlich auch hinten und vorn.
Vielleicht kann mir jemend helfen, wäre sehr dankbar.
Danke Bennie258
bin gerade auf das Forum gestossen und hoffe hier Hilfe zu bekommen. Wir, das heisst meine Frau und ich mußten unsere Selbstständigkeit nach 15 Jahren aufgeben, nichts mehr ging. Meine Frau bekam dann für 6 Monate gleich wieder einen Job und konnte somit unseren Lebenbedarf decken. Danach Anmeldung beim Arbeitsamt ALG 1 und bei der ARGE zwecks Gemeinschaftsbedarf unserer Familie. Das war am 15. November vorigen Jahres. Wir haben noch ein schulpflichtiges Kind von 9 Jahren. Halber November und Dezember wurden normal bezahlt, ab Jan. wurde dann nur noch die Miete von 509,08 berechent. Wir bezahlen Kaltmiete 750 Euro plus NK. Also natürlich reicht das Geld nicht mehr hinten und vorne. Nach Nachfrage sagte man mir, ich hätte mich nach einem geeigneten Wohnraum ausschauen sollen. Ein kleingedruckter Beisatz im Bescheid habe ich nicht gelesen undnun ist die Kacke am dampfen. Habe dann auch nach Wohnungen mich umgeschaut, aber für die vorgeschrieben 345.-€ bekommt man überhaupt nichts in der Gegend. 20 km weg, hatte ich ein Angebot, was aber große Schwierigkeiten mit der Schule des Kleinen mit sich bringt, vergißt man auch den Umzug. Schulgeld für Bus würde wieder anfallen, sodaß der Differenzbetrag des günstigeren Wohnraumes um lediglich 70 Euro reduzieren würde. Was tue ich? Rufe ich die Dame bei der Arge an. bekomme ich keinerlei Aufklärung.
Das Arbeitslosengeld meiner Frau wurde vorletzte Woche nun mal bewilligt mit monatl. 252,60, das die Arge gleich verrechnet hat. So bekamen wir den Monat noch nicht mal so viel Geld, daß unsere Miete gedeckt ist. Man kann sich einen Strick nehmen, weil jetzt geht alles den Bach runter.
Hinzu kommt noch einen Berechnung "Einkommensbereinigung" von 30.-€ die uns von den monatl. Einkommen wie Kindergeld u. Arbeitslosengeld meiner Frau abgezogen wird. WAS IST DAS?
Bekommt man von den Nebenkosten, Müllgebühren keinen Zuschuß? Wie wird dies berechnet?
Ferner habe ich den Monat nur die monalt. Leistung von der Arge erhalten und das Arbeitslosengeld meiner Frau (252,60) ist noch nicht da? Geht so eine Überweisung länger. Die fehlen natürlich auch hinten und vorn.
Vielleicht kann mir jemend helfen, wäre sehr dankbar.
Danke Bennie258