Hallo,
habe heute den brief erhalten. ich habe mich bei der firma ( ZA ) mit email beworben. danach wurde ich zum termin eingeladen. wollte einen anderen termin weil ich einen arztbesuch mit meinem vater hatte. habe ich der ZA firma gesagt dass ich 40h für meinen vater pflege. der meinte hat dann keinen sinn. daraufhin kam heute das schreiben vom jobcenter.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Moderationshinweis...
habe dann dieses schreiben angefertigt. ist das ok so?
Stellungnahme zum Schreiben vom 05.12.2018
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
wie Sie wissen müssten, weil ich das bereits seit unserem ersten Treffen immer wieder erwähnt habe, pflege ich meinen Vater. Dieser Hat die Pflegestufe 3. Sie hatten mich bei unserem letzten Termin mündlich darum gebeten, einen Nachweis bzw. ein Gutachten vorzuweisen.
Diesen habe ich bereits beantragt und leider erste diese Woche erhalten. Ich hatte Ihnen auch bei unseren Terminen erzählt wie und wie oft ich meinen Vater pflege. Deswegen kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie mir massenweise Vermittlungsvorschläge in Vollzeit schicken. Noch weniger kann ich es nachvollziehen, dass die Vorschläge 99% Zeitarbeitsfirmen sind.
Denken Sie, dies wäre eine langfristige Lösung? Ich bin davon ausgegagen, dass Sie meine Situation bereits kennen würden. Da habe ich mich wohl geirrt. Ich wurde in Ihr Team versetzt, weil man in mir eine potenzielle Person für eine Weiterbildung bzw. eine Umschulung gesehen hat.
Ich füge dem Schreiben das Gutachten bei. Ich muss anmerken, dass ich mit meiner Mitwirkung an die Grenzen gerate. Das Gutachten gehört meinem Vater, welcher mir nur gestattet hat die 2, 3 Seiten herauszukopieren, da es bei dem Pflegegutachten um höchst sensible Daten handelt, die nicht in die Hände des Jobcenters gehören.
Das Pflegegeld ist übrigens nicht anrechenbar. Sie haben mir beim letzten Termin etwas anderes erzählt. Das Geld steht nicht dem Pfleger, sondern der Person, welche gepflegt wird zu.
Ich gehe davon aus, dass Sie meine Ortsabwesenheit erhalten haben. Falls nicht, füge ich diesen ebefalls bei, bevor eine weitere Sanktionsdrohung ins Haus flattert.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXX
was meint ihr?
habe heute den brief erhalten. ich habe mich bei der firma ( ZA ) mit email beworben. danach wurde ich zum termin eingeladen. wollte einen anderen termin weil ich einen arztbesuch mit meinem vater hatte. habe ich der ZA firma gesagt dass ich 40h für meinen vater pflege. der meinte hat dann keinen sinn. daraufhin kam heute das schreiben vom jobcenter.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Moderationshinweis...
siehe Post 2 und Post 5
habe dann dieses schreiben angefertigt. ist das ok so?
Stellungnahme zum Schreiben vom 05.12.2018
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
wie Sie wissen müssten, weil ich das bereits seit unserem ersten Treffen immer wieder erwähnt habe, pflege ich meinen Vater. Dieser Hat die Pflegestufe 3. Sie hatten mich bei unserem letzten Termin mündlich darum gebeten, einen Nachweis bzw. ein Gutachten vorzuweisen.
Diesen habe ich bereits beantragt und leider erste diese Woche erhalten. Ich hatte Ihnen auch bei unseren Terminen erzählt wie und wie oft ich meinen Vater pflege. Deswegen kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie mir massenweise Vermittlungsvorschläge in Vollzeit schicken. Noch weniger kann ich es nachvollziehen, dass die Vorschläge 99% Zeitarbeitsfirmen sind.
Denken Sie, dies wäre eine langfristige Lösung? Ich bin davon ausgegagen, dass Sie meine Situation bereits kennen würden. Da habe ich mich wohl geirrt. Ich wurde in Ihr Team versetzt, weil man in mir eine potenzielle Person für eine Weiterbildung bzw. eine Umschulung gesehen hat.
Ich füge dem Schreiben das Gutachten bei. Ich muss anmerken, dass ich mit meiner Mitwirkung an die Grenzen gerate. Das Gutachten gehört meinem Vater, welcher mir nur gestattet hat die 2, 3 Seiten herauszukopieren, da es bei dem Pflegegutachten um höchst sensible Daten handelt, die nicht in die Hände des Jobcenters gehören.
Das Pflegegeld ist übrigens nicht anrechenbar. Sie haben mir beim letzten Termin etwas anderes erzählt. Das Geld steht nicht dem Pfleger, sondern der Person, welche gepflegt wird zu.
Ich gehe davon aus, dass Sie meine Ortsabwesenheit erhalten haben. Falls nicht, füge ich diesen ebefalls bei, bevor eine weitere Sanktionsdrohung ins Haus flattert.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXX
was meint ihr?