Hallo ihr Lieben,
Bin neu hier . Bin 43 Jahre jung, 2 Kinder, verheiratet und seit 1991 Arzthelferin in ungekündigter Stellung.
Seit Mitte Mai Arbeitsunfähig
Hab einige Fragen zum Thema Abfindung usw.
hoffe ihr könnt mir helfen.
Hier kurz mein Werdegang:
bin seit 28 Jahren beim Gleichen Arbeitgeber(Arztpraxis)
Nun bin ich krankgeschrieben über sechs Wochen und wurde von der Krankenkasse ausgesteuert. Da ich meine 78 Wochen 2016-2017 nutze.
Deswegen bekomme ich jetzt von der Agentur für Arbeit Geld. Heute habe ich ein Schreiben bekommen von AfA bekommen das ist eine Kopie vom anschreiben an meinen Chef., aus dem ich nicht schlau werde.
Es geht um Ansprüche.
Arbeitsentgelt, Urlaubsentgelt und Abfindung.
Ist es denn ratsam, Ansprüche an den Arbeitgeber noch zu stellen? Aufgrund einer Abfindung. Da ich ja 27 Jahre In der Praxis war?
Also 27 Jahre beim einem Chef, dann ging er in Rente und jetzt seit Oktober beim neuen Chef (wird das angerechnet oder hat der neue dann Nix mehr damit zu tun?)
Es ist auch vertraglich alles geschrieben. Praxis Zugehörigkeit usw.
Die daraus nicht schlau aus diesem Schreiben. Vor ab vielen Dank für eure Hilfe
Bin neu hier . Bin 43 Jahre jung, 2 Kinder, verheiratet und seit 1991 Arzthelferin in ungekündigter Stellung.
Seit Mitte Mai Arbeitsunfähig
Hab einige Fragen zum Thema Abfindung usw.
hoffe ihr könnt mir helfen.
Hier kurz mein Werdegang:
bin seit 28 Jahren beim Gleichen Arbeitgeber(Arztpraxis)
Nun bin ich krankgeschrieben über sechs Wochen und wurde von der Krankenkasse ausgesteuert. Da ich meine 78 Wochen 2016-2017 nutze.
Deswegen bekomme ich jetzt von der Agentur für Arbeit Geld. Heute habe ich ein Schreiben bekommen von AfA bekommen das ist eine Kopie vom anschreiben an meinen Chef., aus dem ich nicht schlau werde.
Es geht um Ansprüche.
Arbeitsentgelt, Urlaubsentgelt und Abfindung.
Ist es denn ratsam, Ansprüche an den Arbeitgeber noch zu stellen? Aufgrund einer Abfindung. Da ich ja 27 Jahre In der Praxis war?
Also 27 Jahre beim einem Chef, dann ging er in Rente und jetzt seit Oktober beim neuen Chef (wird das angerechnet oder hat der neue dann Nix mehr damit zu tun?)
Es ist auch vertraglich alles geschrieben. Praxis Zugehörigkeit usw.
Die daraus nicht schlau aus diesem Schreiben. Vor ab vielen Dank für eure Hilfe